21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kontenpläne<br />

1.8. Das Fenster "Kontenplanelement bearbeiten (Ergebnis)"<br />

Das Ergebnis weist pro Kontenberei<strong>ch</strong> die Differenz zwis<strong>ch</strong>en Aktiv- und Passivkonten bzw.<br />

Ertrag und Aufwand aus. In diesem Fenster ents<strong>ch</strong>eiden Sie, wie Gewinn und Verlust genau<br />

betitelt werden, beispielsweise „Jahresgewinn“ und „Jahresverlust“ in der Bilanz und „Reingewinn“<br />

und „Reinverlust“ in der Erfolgsre<strong>ch</strong>nung.<br />

Die übrigen Einstellungen in diesem Dialog entspre<strong>ch</strong>en denjenigen im Dialog zum Bearbeiten<br />

von Zählern und Kontengruppen.<br />

2. Kostenstellen/Methoden<br />

In diesem Berei<strong>ch</strong> können Sie beliebig viele Kostenstellen sowie Methoden, die einen<br />

Bu<strong>ch</strong>ungsbetrag automatis<strong>ch</strong> auf mehrere Kostenstellen umlegen, anlegen.<br />

2.1. Kostenstellen/Methoden<br />

Häufig werden Auswertungen erst dur<strong>ch</strong> eine Differenzierung na<strong>ch</strong> Kostenstellen aussagekräftig,<br />

beispielsweise wenn Sie die Umsätze vers<strong>ch</strong>iedener Profitcenters kontrollieren<br />

mö<strong>ch</strong>ten. <strong>Topal</strong> bietet zu diesem Zweck eine Reihe nützli<strong>ch</strong>er Funktionen an.<br />

In diesem Auswahlberei<strong>ch</strong> definieren Sie Ihre Kostenstellen, indem Sie in der ersten Zeile<br />

einen Code als Nummer der Kostenstelle, eine Bezei<strong>ch</strong>nung sowie bei Bedarf no<strong>ch</strong> einen<br />

Kommentar eingeben und mit ENTER bestätigen. Alle hier angelegten Kostenstellen<br />

ers<strong>ch</strong>einen im Konto-Dialog im Register Konten bearbeiten, wo Sie Konten mit bestimmten<br />

Kostenstellen, die regelmässig im Zusammenhang mit einem Konto angespro<strong>ch</strong>en werden,<br />

verknüpfen können. Die Konten bringen dann die ihnen zugeordnete Kostenstelle als Vors<strong>ch</strong>lag<br />

in die Bu<strong>ch</strong>ung mit, wo die Kostenstellen-Zuordnung im Einzelfall no<strong>ch</strong> abgeändert werden<br />

kann.<br />

3. Reports<br />

Die Auswertung "Betriebsabre<strong>ch</strong>nungsbogen (BAB)", einer der Reports im Hauptbu<strong>ch</strong>, bietet<br />

die Übersi<strong>ch</strong>t, wie si<strong>ch</strong> die Kostenarten auf die vers<strong>ch</strong>iedenen Kostenstellen verteilen.<br />

Neben den Kostenstellen kennt <strong>Topal</strong> no<strong>ch</strong> die sogenannten Methoden. Eine Methode regelt<br />

die prozentuale Verteilung eines Bu<strong>ch</strong>ungsbetrags auf mehrere Kostenstellen. Soll beispielsweise<br />

häufig ein Betrag zu 50% auf die Kostenstelle 1 und zu jeweils 25% auf Kostenstelle<br />

2 und 3 verteilt werden, erstellen Sie dafür eine Methode. Eine Methode wird zunä<strong>ch</strong>st<br />

genauso wie eine Kostenstelle mit Code und Bezei<strong>ch</strong>nung erfasst. Ans<strong>ch</strong>liessend markieren<br />

Sie die Zeile der Methode in der Liste und klicken der Reihe na<strong>ch</strong> auf die Pfeil<strong>ch</strong>en hinter<br />

den Kostenstellen, die der Methode zugeordnet werden sollen. Damit werden die Kostenstellen<br />

in den re<strong>ch</strong>ten Berei<strong>ch</strong> des Fensters übernommen, wo Sie nun den jeweiligen Prozentsatz<br />

des Verteilungss<strong>ch</strong>lüssels angeben können. Methoden können genauso wie die Kostenstellen<br />

selbst in den Bu<strong>ch</strong>ungen ausgewählt und einem Konto zugeordnet werden.<br />

Die Auswertung "Kontenplan" listet die Konten na<strong>ch</strong> Nummern sortiert auf. Für jede Kontenklasse<br />

wird eine neue Seite begonnen. Der "Kontenplan kompakt" liefert - praktis<strong>ch</strong> für's<br />

Kontieren - eine nur in die Hauptgruppen gegliederte, mehrspaltige Kontenliste, auf der au<strong>ch</strong><br />

ein umfangrei<strong>ch</strong>er Kontenplan nur ein oder zwei Seiten benötigt. Die Liste "Kontenplan mit<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!