21.11.2013 Aufrufe

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

Hilfe Topal Solutions - OfficePrinz.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konsolidierung<br />

Derzeit ist es ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong>, in einem Konzern-Mandanten, in dem bereits eine Konsolidierung<br />

dur<strong>ch</strong>geführt wurde, einen weiteren To<strong>ch</strong>ter-Mandanten hinzuzufügen. Wenn also in einem<br />

Folgejahr eine weitere Firma in den Konzern aufgenommen wird, müssen Sie einen neuen<br />

Konzern-Mandant eröffnen und diesem die aktuellen To<strong>ch</strong>ter-Mandanten wieder hinzufügen.<br />

Gesells<strong>ch</strong>aften, die aus dem Konzern ausges<strong>ch</strong>ieden sind, lassen si<strong>ch</strong> aus der Konsolidierungs-Liste<br />

über den Lös<strong>ch</strong>befehl im Kontextmenü wieder entfernen.<br />

1.3. Die Konsolidierung dur<strong>ch</strong>führen<br />

Bevor Sie die Konsolidierung dur<strong>ch</strong>führen, sollten Sie überprüfen, ob si<strong>ch</strong> im Konsolidierungs-<br />

Set tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> alle Mandanten der einzelnen To<strong>ch</strong>tergesells<strong>ch</strong>aften befinden oder ob si<strong>ch</strong><br />

dort unter Umständen no<strong>ch</strong> eine Firma befindet, die bereits verkauft wurde, so dass das zu<br />

konsolidierende Ges<strong>ch</strong>äftsjahr in diesem Mandanten gar ni<strong>ch</strong>t mehr geführt wurde. Prüfen<br />

Sie dies im Voraus, damit Sie Fehlermeldungen während des Konsolidierungs-Vorgangs<br />

vermeiden.<br />

1. Na<strong>ch</strong>dem Sie das Konsolidierungs-Set zusammengestellt und geprüft haben, klicken<br />

Sie auf den Button Konsolidieren in der Kopfleiste.<br />

Daraufhin öffnet si<strong>ch</strong> ein Dialog, der Vorgaben für die Konsolidierungsbu<strong>ch</strong>ungen enthält.<br />

<strong>Topal</strong> legt für jeden der einzelnen Mandanten eine bzw. je na<strong>ch</strong> Einstellung pro Monat<br />

eine Sammelbu<strong>ch</strong>ung an, mit der die Summe der laufenden Bu<strong>ch</strong>ungen auf jedem<br />

Konto zum gewüns<strong>ch</strong>ten Sti<strong>ch</strong>datum in den Konzern-Mandanten übertragen werden.<br />

Bei der ersten Konsolidierung im Konzern-Mandanten werden au<strong>ch</strong> eigene Sammelbu<strong>ch</strong>ungen<br />

für Eröffnungsbu<strong>ch</strong>ungen für jeden To<strong>ch</strong>ter-Mandanten erzeugt.<br />

2. Wählen Sie auf Wuns<strong>ch</strong> eine Beleggruppe aus, mit der die Konsolidierungs-Sammelbu<strong>ch</strong>ungen<br />

gekennzei<strong>ch</strong>net werden sollen. Ändern Sie, wenn nötig, den Nummernkreis,<br />

und geben Sie das Sti<strong>ch</strong>datum der Konsolidierung an. Es werden alle Bu<strong>ch</strong>ungen bis<br />

zu diesem Datum berücksi<strong>ch</strong>tigt<br />

Als Standard s<strong>ch</strong>lägt <strong>Topal</strong> das Ende des Ges<strong>ch</strong>äftsjahres vor. Sie können aber au<strong>ch</strong><br />

monatli<strong>ch</strong> oder quartalsweise konsolidieren, indem Sie das Sti<strong>ch</strong>datum entspre<strong>ch</strong>end<br />

zurücksetzen. Alle folgenden Konsolidierungen gehen vom Stand der jeweils letzten<br />

Konsolidierungs-Periode aus.<br />

3. Geben Sie ein Gegenkonto an. Dieses wird nur bebu<strong>ch</strong>t, wenn die Sammelbu<strong>ch</strong>ungen<br />

ni<strong>ch</strong>t ausgegli<strong>ch</strong>en sein sollten.<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!