14.09.2014 Aufrufe

Thesis - Tumb1.biblio.tu-muenchen.de

Thesis - Tumb1.biblio.tu-muenchen.de

Thesis - Tumb1.biblio.tu-muenchen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.1 Einphasige Strömung im Rührkessel 21<br />

keitsstrom verstan<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r durch die vom Rührer bestrichene Fläche<br />

geför<strong>de</strong>rt wird. Diese Fläche ist bei axial för<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Rührern durch<br />

πd 2 R /4, bei radial för<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>n Rührern durch πd Rb gegeben (d R =<br />

Rührerdurchmesser, b = Blatthöhe).<br />

Der dimensionslose Flüssigkeitsdurchsatz Q ′ eines Rührers beträgt:<br />

Q ′ = q′<br />

nd 3 . (17)<br />

R<br />

Die Werte für die dimensionslosen Flüssigkeitsdurchsätze verschie<strong>de</strong>ner<br />

Rührer sind in Tab. 2 zusammengestellt. Sie gelten im <strong>tu</strong>rbulenten<br />

Strömungsbereich für bewehrte Behälter mit einem Füllstand,<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>m Durchmesser <strong>de</strong>s Rührkessels entspricht (H/D =1).<br />

Tabelle 2: Dimensionslose Flüssigkeitsdurchsätze Q ′ verschie<strong>de</strong>nener<br />

Rührer.<br />

Q<br />

′<br />

Gel<strong>tu</strong>ngsbereich Quelle<br />

Rushton-Turbine 0,75 [15]<br />

6-Blatt-Schrägblattrührer 1, 29 (d/D) 0,2 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!