14.09.2014 Aufrufe

Thesis - Tumb1.biblio.tu-muenchen.de

Thesis - Tumb1.biblio.tu-muenchen.de

Thesis - Tumb1.biblio.tu-muenchen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Rekonstruktion <strong>de</strong>r Hologramme 58<br />

Aufwei<strong>tu</strong>ngsoptik<br />

S<br />

HeNe-Laser<br />

S<br />

Hologramm 1<br />

Hologramm 2<br />

(Ansicht 0 o )<br />

(Ansicht 90 o<br />

)<br />

Schrittmotor<br />

mit Spin<strong>de</strong>l<br />

reelles Bild<br />

Kamera 1<br />

Schärfeebenen<br />

<strong>de</strong>r Kameras<br />

Kamera 2<br />

Abbildung 17: Optischer Aufbau zur Rekonstruktion <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n<br />

Hologramme.<br />

Die Beobach<strong>tu</strong>ng <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n holographischen Rekonstruktionen erfolgt<br />

mit je einer CCD-Kamera. Die sehr empfindliche Röhre <strong>de</strong>r Kamera<br />

ermöglicht es, auch lichtschwache Hologramme mit einem für<br />

die weitere Auswer<strong>tu</strong>ng ausreichen<strong>de</strong>n Kontrast zu betrachten. Eine<br />

Bildverarbei<strong>tu</strong>ngskarte digitalisiert das sensitive Feld <strong>de</strong>r Röhre mit<br />

einer Auflösung von 512 × 512 Pixeln.<br />

Bei<strong>de</strong> Kameras sind auf je einem xyz-Schlitten montiert (vgl.<br />

Abb. 17). In Rich<strong>tu</strong>ng <strong>de</strong>r optischen Achse wird die Kamera mit einem<br />

Schrittmotor-Spin<strong>de</strong>lantrieb <strong>de</strong>r Firma Isel computergesteuert<br />

mit einer Schrittgenauigkeit und Reproduzierbarkeit 0, 01 mm verfahren.<br />

Die Seiten- und Höhenverstellung sowie die horizontale Justierung<br />

<strong>de</strong>r Kamera in <strong>de</strong>r Nickebene erfolgen durch Stellschrauben<br />

mit einer Genauigkeit von 0, 02 mm.<br />

Die dreidimensionalen Rekonstruktionen <strong>de</strong>s Rührkessels wer<strong>de</strong>n<br />

schrittweise mit Kameras abgescannt, die mit langbrennweitigen,<br />

verzeichnungsarmen Objektiven ausgestattet sind. Dabei kann die<br />

Schärfeebene in <strong>de</strong>m rekonstruierten reellen Bild beliebig gewählt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!