25.10.2014 Aufrufe

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lipa – <strong>Serbski</strong> forum za hudźbu a reje und <strong>das</strong> weitere Theaterwesen<br />

123<br />

- Viertens, die ungenügende Bespielung<br />

und theaterpädagogische Arbeit in der<br />

Niederlausitz sind durch eigenständige<br />

Strukturen ins Positive umzukehren,<br />

hier<strong>für</strong> ist <strong>das</strong> Staatstheater Cottbus<br />

zu beauftragen, den nieder<strong>sorbische</strong>n<br />

Aufführungs- und Betreuungsbetrieb<br />

zu übernehmen.<br />

9.4.3 Konzeptionelle und operativbezogene<br />

Empfehlungen<br />

Als Kernaufgaben der Theaterarbeit im<br />

<strong>sorbische</strong>n Siedlungsgebiet werden folgende<br />

konkrete Maßnahmen empfohlen:<br />

- es ist ein regelmäßiges Angebot von<br />

professionellem Sprech- und Puppentheater<br />

in ober- und nieder<strong>sorbische</strong>r<br />

Sprache und auf künstlerisch hohem<br />

Niveau an den Standorten Bautzen<br />

und Cottbus sowie als Abstecher ins<br />

ländliche Siedlungsgebiet der Sorben<br />

sicherzustellen, dabei ist die „kleine<br />

Form“ als künstlerisch besonders dynamisches<br />

Format zu bevorzugen; es<br />

ist zu erwägen, zukünftig aufwendige<br />

Produktionen <strong>für</strong> die große Bühne<br />

zugunsten eines breiteren Repertoires<br />

und größerer Inszenierungsdichte<br />

gänzlich einzustellen;<br />

- die künstlerische Anleitung von Laiengruppen<br />

im Bereich des Sprechtheaters<br />

ist durch <strong>das</strong> DSVTh wieder<br />

aufzunehmen und durch <strong>das</strong> Staatstheater<br />

Cottbus <strong>für</strong> die Niederlausitz<br />

aufzubauen;<br />

- den Laiengruppen sind durch die<br />

professionellen Theater der Region<br />

bei der Realisierung eigener Projekte<br />

zu unterstützen (Veranstaltungsorganisation,<br />

Technik, Material, Dramaturgie<br />

etc.), der Tag des <strong>sorbische</strong>n Laientheaters<br />

ist einmal jährlich im Burgtheater<br />

zu veranstalten;<br />

- die Theater müssen intensiv theaterpädagogische<br />

Arbeit in Kooperation<br />

mit den Bildungsträgern der Region<br />

leisten und dabei Kinder- und Jugendensembles<br />

der Bildungsträger professionell<br />

anleiten (etwa Arbeitsgemeinschaften<br />

an Schulen, Frühbetreuung<br />

an Kindergärten etc.), der Tag des <strong>sorbische</strong>n<br />

Jugendtheaters ist in Zukunft einmal<br />

jährlich im Burgtheater zu veranstalten;<br />

- die langfristige Fortführung der Nachwuchsensembles<br />

Sorbisches Kindertheater,<br />

Sorbisches Jugendtheater und Sorbisches<br />

Schauspielstudio ist durch <strong>das</strong> DSVTh<br />

sicherzustellen, in der Niederlausitz<br />

sind vergleichbare Strukturen am<br />

Staatstheater Cottbus zu schaffen;<br />

Als weitere neue Aufgabe liegt es beim<br />

DSVTh, alle zwei Jahre <strong>das</strong> Internationale<br />

Minderheitentheaterfestival auszurichten.<br />

Da<strong>für</strong> ist eine gesonderte Projektzuweisung<br />

an <strong>das</strong> DSVTh im Haushaltsplan<br />

vorzusehen.<br />

9.4.4 Strukturempfehlungen<br />

Ausgehend von den kulturpolitischen<br />

Zielstellungen und den konkreten Empfehlungen<br />

im konzeptionellen und operativen<br />

Bereich ergeben sich auch Änderungen<br />

in der Struktur der Theaterarbeit. Die<br />

zentrale Erneuerung besteht darin, daß in<br />

Zukunft die Bespielung der Niederlausitz<br />

sowie der Aufbau neuer Strukturen im<br />

Bereich der theaterpädagogischen Jugendarbeit<br />

und des dortigen Laienschaffens<br />

bestenfalls vom Staatstheater Cottbus<br />

übernommen werden. Hierbei ist vor allem<br />

der geographische Vorteil der Umschichtung<br />

hervorzuheben. Während <strong>das</strong><br />

DSVTh mit Sitz in Bautzen es bislang nur<br />

in Maßen verstand, die geographische und<br />

kulturelle Distanz zur Niederlausitz zu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!