25.10.2014 Aufrufe

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148<br />

Teil II – Gesamtkonzept zur Förderung der <strong>sorbische</strong>n Sprache und Kultur<br />

Lehrender oder Tutor bei der künftig<br />

jährlichen Sommerschule des Sorbischen<br />

Instituts.<br />

Im Zeitalter des Internets und der Billigflüge<br />

muß <strong>das</strong> <strong>sorbische</strong> Territorium neu<br />

definiert und der Wandel von der arealen<br />

zur kognitiven Auffassung vollzogen werden.<br />

Die abschließende Aufzählung bestimmter<br />

Quadratkilometer im Anhang<br />

der Brandenburgischen und Sächsischen<br />

Sorben(Wenden)-Gesetze entspricht nicht<br />

mehr den Gegebenheiten. Sorbisches<br />

Territorium ist vielmehr dort, wo zwei<br />

oder mehr Menschen sich über <strong>sorbische</strong><br />

Belange und / oder in <strong>sorbische</strong>r Sprache<br />

austauschen. Durch <strong>das</strong> Alumninetzwerk<br />

des oben genannten Doktorandenprogramms<br />

wird eine solche <strong>für</strong> <strong>das</strong> virtuelle<br />

Zeitalter vorbereitete Funktionselite in der<br />

sich globalisierenden Welt geschaffen, die<br />

sich – möglicherweise aus geographischer<br />

Ferne – mit innerer Nähe <strong>für</strong> die weitere<br />

Stärkung der <strong>sorbische</strong>n Sprache und<br />

Kultur und damit Identität einsetzen kann.<br />

Doktoranden (pro Jahr im<br />

Durchschnitt) 30<br />

Verwaltung (wird am Sorbischen<br />

Institut nebenamtlich<br />

erledigt) 0<br />

Stellenplan des Doktorandenprogramms<br />

Doktorand/Monat in €<br />

Stipendium 1.033,00<br />

Büchergeld 100,00<br />

Summe 1.133,00<br />

Doktorand p. a. 1<strong>3.</strong>596,00<br />

Absolvent nach drei Jahren 40.788,00<br />

100 Absolventen (Maximal) 4.078.800,00<br />

Kosten des Doktorandenprogramms<br />

Bei 100 Doktorandenstellen à 1.033,00 €<br />

plus ca. 100,00 € Büchergeld ergeben sich<br />

<strong>für</strong> die Laufzeit von 10 Jahren Gesamtkosten<br />

in Höhe von etwa 4 Mio. € , im ersten<br />

Jahr sind mit Zuweisungen in Höhe von<br />

140 TEUR, im zweiten mit etwa 280<br />

TEUR und ab dem dritten Jahr mit maximal<br />

400 TEUR zu kalkulieren, wenn man<br />

davon ausgeht, daß die Doktoranden tatsächlich<br />

drei Jahre bis zur abgeschlossenen<br />

Promotion benötigen.<br />

Zumindest hingewiesen sei auf die Notwendigkeit<br />

auch einer entsprechenden<br />

Lehrlingsförderung. Hier<strong>für</strong> wäre eine<br />

komplexe Projektentwicklung notwendig,<br />

die die entsprechenden EU-Fonds mitberücksichtigt.<br />

Im Rahmen der geplanten<br />

Sorbischen Internate Prag und Breslau<br />

könnten Erfahrungen gesammelt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!