25.10.2014 Aufrufe

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Serbski</strong> muzej <strong>Budyšin</strong>; <strong>Serbski</strong> muzej Chóśebuz 143<br />

sellschaft existiert jedoch, soweit wir sehen,<br />

zumindest derzeit kein kompetenter<br />

Gegenpart, dem die Verantwortung <strong>für</strong><br />

die museale Arbeit übertragen werden<br />

könnte.<br />

Präferenz. In Abwägung der Argumente<br />

wird empfohlen, Option 2 zu realisieren.<br />

Aus dieser Maßnahme dürften die größten<br />

Vorteile <strong>für</strong> <strong>das</strong> Museum erwachsen, da<br />

erstens eine politische Aufwertung des<br />

Hauses erfolgt, zweitens sich ökonomische<br />

Spielräume im Hinblick auf die<br />

Drittmittelakquise eröffnen und drittens<br />

bei Kooperationswillen des Dieselkraftwerks<br />

durchaus inhaltliche wie strukturelle<br />

Synergien zwischen den beiden Institutionen<br />

erwachsen dürften.<br />

Unabhängig von der Entscheidung <strong>für</strong><br />

eine Strukturoption sind wie am Standort<br />

Bautzen die Eigentumsrechte an den über<br />

die Jahre mit <strong>Stiftung</strong>smitteln angeschafften<br />

musealen Objekten dringend zu klären.<br />

Es wird diesbezüglich empfohlen, daß<br />

die gesamte Sammlung und alle weiteren<br />

Ankäufe ins Eigentum des <strong>Serbski</strong> <strong>dom</strong><br />

K.d.ö.R. und damit an die vom <strong>sorbische</strong>n<br />

<strong>Volk</strong> gewählte Vertretung übergehen.<br />

Wendisches Museum Cottbus 2010 als Teil der Brandenburgischen Kulturstiftung Cottbus<br />

Unabhängig von der neuen Struktur und<br />

der Ausstellungsform wird die Eingliederung<br />

der <strong>sorbische</strong>n Kulturinformation<br />

Lodka in <strong>das</strong> Wendische Museum empfohlen.<br />

Hier<strong>für</strong> sind entsprechende Räumlichkeiten<br />

im Erdgeschoß des Hauses<br />

vorzurichten, zusätzlicher Personalbedarf<br />

am Museum sollte nicht entstehen, wenn<br />

Kasse und Kulturinformation zu einer<br />

Serviceeinheit fusionieren. Die Stellen in<br />

der <strong>Stiftung</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>sorbische</strong> <strong>Volk</strong>, die <strong>für</strong><br />

die Kulturinformation in Cottbus vorgehalten<br />

werden, sind freizusetzen.<br />

10.2.5 Personalbezogene<br />

Empfehlungen<br />

In Bezug auf <strong>das</strong> Personal besteht ausgehend<br />

von den konzeptionellen, operativen<br />

und strukturellen Empfehlungen Änderungsbedarf.<br />

Dieser betrifft auf der einen<br />

Seite die Aufbauorganisation des Museums<br />

und davon ausgehend die Schaffung<br />

zusätzlicher Stellen, auf der anderen Seite<br />

die weitere Fortbildung des aktuellen Personals<br />

zwecks Professionalisierung ihrer<br />

Verantwortungsbereiche, sofern es nicht<br />

freigesetzt und die Stellen neu ausgeschrieben<br />

werden sollen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!