25.10.2014 Aufrufe

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammenfassung 195<br />

tigen Funktionselite auf internationales<br />

Handeln zum frühestmöglichen Zeitpunkt<br />

durch die Internate in Prag und Breslau.<br />

Sie wird erreicht durch die lebendige Einbindung<br />

der Zivilgesellschaft in die institutionellen<br />

Strukturen. Sie wird erreicht,<br />

wenn – wie international üblich – <strong>für</strong> die<br />

Projektmittel internationale Experten in<br />

die Fachbeiräte eingebunden werden, die<br />

den Zugriff auf weiteres Wissen ermöglichen.<br />

Durch die empfohlene Neugliederung des<br />

<strong>sorbische</strong>n Institutionenbündels wird<br />

erreicht, daß die seit 1990 wesentlich unveränderte<br />

Finanzausstattung im Kulturbereich,<br />

also der <strong>Stiftung</strong> <strong>für</strong> <strong>das</strong> <strong>sorbische</strong><br />

<strong>Volk</strong>, von rund 16,8 Mio. € ausreicht <strong>für</strong><br />

die beschriebenen Institutionen der<br />

Selbstverwaltung und Kulturpflege, der<br />

nationalen und internationalen Vertretungen,<br />

Internate und Brězan-Institute.<br />

Gleichzeitig aber sind 3,5 Mio. € oder gut<br />

20% der Mittel frei <strong>für</strong> Projekte, mit denen<br />

<strong>das</strong> <strong>sorbische</strong> <strong>Volk</strong> auf die deutsche<br />

Mehrheitsbevölkerung zugehen kann und<br />

auf den Mehrwert (<strong>für</strong> beide Seiten) der<br />

Bikulturalität offensiv verweisen kann.<br />

Ein solcher Ansatz, über eine bestimmte<br />

Anzahl von Jahren konsequent durchgeführt,<br />

könnte <strong>das</strong> unzutreffende Stereotyp<br />

vom hinterwäldlerischen Sorben überwinden<br />

und damit die historischen Verletzungen<br />

heilen helfen. Es gilt, den Anspruch<br />

einer kontinuierlichen Erneuerung der<br />

<strong>sorbische</strong>n Gesellschaft, Kultur und Sprache<br />

einzulösen.<br />

15.7 Prämissen <strong>für</strong> die Umsetzung<br />

Eine übergreifende Strategie, die sowohl<br />

die <strong>sorbische</strong> Kultur- wie die <strong>sorbische</strong><br />

Sprachpflege einbegreift, ist zur Grundlage<br />

der Umsetzung zu machen.<br />

Die unterschiedlichen Interessen der zweisprachigen<br />

sorbisch-deutschen Minderheit<br />

und der deutschsprachigen Mehrheitsbevölkerung<br />

sind zu einem übergreifenden<br />

Konzept zu bündeln.<br />

Das System prämiere Exzellenz, binde die<br />

Jugend ein und bilde ein offenes System<br />

mit sichtbaren Effekten beispielsweise auf<br />

<strong>das</strong> Nachwachsen einer Funktionselite im<br />

<strong>sorbische</strong>n <strong>Volk</strong> und einer dem <strong>sorbische</strong>n<br />

<strong>Volk</strong> positiv gegenüberstehenden deutschen<br />

Funktionselite in den beiden Ländern.<br />

Es setze Anreize, sich als Sorbe zu bekennen<br />

und wirke den negativen Stereotypen<br />

über die angebliche Rückständigkeit des<br />

<strong>sorbische</strong>n <strong>Volk</strong>es entgegen.<br />

Es leiste relevante Beiträge zum Ansehen<br />

der Sorben in der Mehrheitsbevölkerung,<br />

zu einem Miteinander von Sorben und<br />

Deutschen und im Äußeren zur Stellung<br />

Deutschlands.<br />

Es verhelfe den Sorben, den beiden Ländern<br />

und dem Bund zu einem besonderen<br />

Rang in der europäischen Minderheitenpolitik.<br />

Wie immer die Umsetzung dieser Empfehlungen<br />

am Ende ausfallen mag: möge<br />

sie zur Stärkung der <strong>sorbische</strong>n Minderheit<br />

und damit des gesamten Landes beitragen!<br />

Gemessen am Anspruch einer kontinuierlichen<br />

Erneuerung der <strong>sorbische</strong>n Gesellschaft,<br />

Kultur und Sprache sei <strong>das</strong> künftige<br />

<strong>sorbische</strong> Institutionenbündel hochgradig<br />

funktional.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!