25.10.2014 Aufrufe

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lipa – <strong>Serbski</strong> forum za hudźbu a reje und <strong>das</strong> weitere Theaterwesen<br />

125<br />

mit diesen Mitteln nur die „kleine Büh-<br />

nenform“ zu realisieren sein wird.<br />

Sorbisches Sprech- und Puppentheater am DSVTh (in TEUR)<br />

2010 ff.<br />

Puppentheater 100,0<br />

Kinder- und Jugendtheater am DSVTh 100,0<br />

Laien-, Kinder- und Jugendbetreuung Oberlausitz 50,0<br />

Professionelles sorbischsprachiges Schauspiel 350,0<br />

Minderheitentheaterfestival 200,0<br />

Summe 800,0<br />

Sorbisches Sprechtheater am Staatstheater Cottbus (in TEUR)<br />

Professionelles sorbischsprachiges Schauspiel 100,0<br />

Laien-, Kinder- und Jugendbetreuung Niederlausitz 50,0<br />

Summe 150,0<br />

Sorbisches Sprech- und Puppentheater Gesamt (in TEUR) 950,0<br />

Sorbisches Sprech- und Puppentheater Zuwendungen in TEUR<br />

2010 ff.<br />

An <strong>das</strong> DSVTh<br />

Zuwendung <strong>Stiftung</strong> 600<br />

Zuwendung kommunale Ebene Sachsen 200<br />

Summe 800<br />

An <strong>das</strong> Staatstheater Cottbus<br />

Zuwendung <strong>Stiftung</strong> 100<br />

Zuwendung Stadt Cottbus, Landkreis Spree-Neiße 50<br />

Summe 150<br />

Haushaltsplanung 2010 ff. <strong>für</strong> Sorbisches Sprech- und Puppentheater<br />

nach Standorten Bautzen und Cottbus<br />

In Bezug auf die Finanzierung des Theaterangebots<br />

wird eine angemessene Beteiligung<br />

der kommunalen Ebene sowohl im<br />

Freistaat Sachsen als auch im Land Brandenburg<br />

als nötig erachtet. Bei insgesamt<br />

750 TEUR Finanzbedarf <strong>für</strong> die regelmäßige<br />

Bespielung und theaterpädagogische<br />

Arbeit erscheinen 250 TEUR verhältnismäßig,<br />

damit die Kommunen ihrem Verfassungsauftrag<br />

und den Anforderungen<br />

der beiden Landkreisordnungen auch auf<br />

Theatergebiet nachzukommen.<br />

Die Eigenerlöse der Theater, die sich auf<br />

geschätzte 60 bis 80 TEUR belaufen<br />

könnten, wurden in der Kalkulation oben<br />

nicht berücksichtigt. Es ist davon auszugehen,<br />

daß die erwirtschafteten Mittel<br />

direkt zur Refinanzierung des Aufführungsbetriebs<br />

sowie der diversen Veranstaltungsformate<br />

genutzt werden sollten.<br />

Erhebliche Eigenerlöse sind ohnehin bei<br />

theaterpädagogischer Arbeit nicht zu erwarten<br />

und mit Blick auf <strong>das</strong> niedrige<br />

<strong>sorbische</strong> Publikumspotential aufgrund<br />

der <strong>sorbische</strong>n <strong>Volk</strong>sgröße dürften die<br />

Einnahmen des Aufführungsbetriebes<br />

nicht entscheidend <strong>für</strong> die Refinanzierung<br />

der Produktionen sein. Vielmehr muß der<br />

Versuch im Mittelpunkt stehen, möglichst<br />

viele Menschen im Siedlungsgebiet mit der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!