25.10.2014 Aufrufe

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

3. Serbski dom Budyšin a Choćebuz - Stiftung für das sorbische Volk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Strukturen und Finanzen (2010-2015)<br />

181<br />

Einnahmen (in TEUR) 2010 2011 2012 2013 2014 2015<br />

Summe 19.423,5 19.591,1 19.760,2 19.795,1 19.832,2 19.871,5<br />

<strong>Serbski</strong> <strong>dom</strong> K. d. ö. R. 1.952,2 1.959,2 1.966,3 1.973,6 1.981,1 1.988,6<br />

Projektförderung des <strong>Serbski</strong> <strong>dom</strong> 2.125,4 2.125,4 2.125,4 2.125,4 2.125,4 2.125,4<br />

Brežan-Institute 874,5 875,5 876,5 877,6 878,6 879,7<br />

Sorbisches Bildungswerk Bautzen 1.063,5 1.065,5 1.067,5 1.069,6 1.071,7 1.073,9<br />

Wendisches Bildungswerk Cottbus 767,7 768,7 769,7 770,7 771,8 772,9<br />

Lipa - Sorbisches Forum <strong>für</strong> Musik und Tanz <strong>3.</strong>972,4 <strong>3.</strong>974,4 <strong>3.</strong>976,4 <strong>3.</strong>978,5 <strong>3.</strong>980,6 <strong>3.</strong>982,8<br />

DSVTh 800,0 800,0 800,0 800,0 800,0 800,0<br />

Staatstheater Cottbus 150,0 150,0 150,0 150,0 150,0 150,0<br />

Sorbisches Medienzentrum <strong>3.</strong>004,1 <strong>3.</strong>010,1 <strong>3.</strong>016,2 <strong>3.</strong>022,5 <strong>3.</strong>028,8 <strong>3.</strong>035,3<br />

Sorbisches Museum Bautzen 620,6 625,4 631,2 638,3 646,9 657,3<br />

Wendisches Museum Cottbus 564,4 565,7 567,0 568,4 569,8 571,2<br />

Sorbisches Institut <strong>für</strong> kleine Kulturen 2.729,9 2.733,9 2.738,0 2.742,1 2.746,4 2.750,7<br />

Doktorandenprogramm 136,0 271,9 407,9 407,9 407,9 407,9<br />

Internat des Sorbischen Gymnasiums Bautzen 178,0 179,3 180,7 182,1 183,6 185,0<br />

Internat des Nieder<strong>sorbische</strong>n Gymnasiums<br />

Cottbus 156,0 157,1 158,3 159,4 160,6 161,8<br />

Sorbische Internat Prag 64,5 64,5 64,5 64,5 64,5 64,5<br />

Wendische Internat Breslau 64,5 64,5 64,5 64,5 64,5 64,5<br />

Vereinsförderung institutionell 200,0 200,0 200,0 200,0 200,0 200,0<br />

teurungsratenbedingte Belastung p. a. 0,0 -288,7 -582,1 -880,4 -1.183,3 -1.490,5<br />

Einnahmen und Fehlbetrag 2010 bis 2015<br />

der von der <strong>Stiftung</strong> geförderten Institutionen und Programme inkl. der <strong>Stiftung</strong>sförderung<br />

14.8 Kennziffern Planstellen<br />

Die Summe der von der <strong>Stiftung</strong> finanzierten<br />

Planstellen beläuft sich auf 229,0<br />

VZÄ. Sie verteilen sich zu 69% auf Bautzen<br />

und 31% auf Cottbus. Die Einsparung<br />

gegenüber dem gegenwärtigen Stellenkanon<br />

beträgt (unter Berücksichtigung der<br />

Überleitung von 5,5 Stellen aus Leipzig)<br />

75,3 VZÄ oder 25% des bisherigen Stellenkanons.<br />

im exterritorialen Bereich) bereits mitberücksichtigt.<br />

Die durch feste Personalstellen gebundenen<br />

Mittel der <strong>Stiftung</strong> haben an einen<br />

Anteil von 69,6% an der <strong>Stiftung</strong>sausstattung<br />

2010. Für Sach-, Immobilien- und<br />

Projektmittel bleiben 30,4% (zur Erinnerung:<br />

gegenwärtig 90,6% zu 9,4%).<br />

Hierbei ist eine substantielle Mehrausstattung<br />

einzelner Einrichtung bzw. die Neugründung<br />

gänzlich neuer Einrichtungen<br />

(insbesondere in der Sparte Medien und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!