31.03.2015 Aufrufe

Typisch bremisch Typically “Bremish”

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORWORT<br />

8<br />

Wer Bremen kennt, der liebt das Land. Wer Bremen besucht,<br />

erliegt schnell dem hanseatischen Charme. Wer in<br />

Bremen lebt, arbeitet und investiert, weiß den Standort<br />

zu schätzen. Es gibt viele Studien, die diese Zufriedenheit<br />

belegen. Wer Bremen nicht kennt oder (noch) nicht<br />

kennengelernt hat, kann sich jetzt einen Eindruck verschaffen<br />

von dem, was diese mehr als 1000 Jahre alte<br />

Stadt an der Weser bewegt, was ihre Schwesterstadt<br />

Bremerhaven hoch oben an der Nordsee auszeichnet,<br />

welches Potenzial hier im Nordwesten Deutschlands liegt.<br />

Die neue Wirtschaftsmonographie des Landes Bremen, die<br />

Sie in den Händen halten, erzählt von Containern, Autos,<br />

Windrädern und Satelliten, von den unternehmerischen<br />

Perlen in Bremen und Bremerhaven vor allem. Sie erzählt<br />

von einer schönen, historischen Stadt, die stressfrei, un -<br />

prätentiös und erholsam ist, von einem technologie- und<br />

wissenschaftsorientierten Standort mit einem weltweit<br />

bedeutenden Hafen, von Geschichte und Zukunft – und<br />

einem bemerkenswerten Strukturwandel.<br />

Diese Wirtschaftsmonographie folgt in unterhaltsamen<br />

Beiträgen der Spur dieser Innovationscluster – und stellt<br />

sie in thematischen Querschnittsartikeln über die ganze<br />

Wertschöpfungskette vor. Der Fokus liegt dabei auf dem,<br />

was typisch <strong>bremisch</strong> geworden ist, was dieses Land so<br />

besonders macht und was seine Zukunft sein wird. Neben<br />

den großen Clustern gehören beispielsweise auch die<br />

wissenschaftliche Exzellenz, die Kreativwirtschaft und die<br />

mittelständischen Weltmarktführer, die Gesundheits wirt -<br />

schaft und der Tourismus, aber auch jahrhundertealte<br />

Kaufmannsfeste und Bürgerengagement in den Erzähl -<br />

reigen. Nicht fehlen durfte ein historischer Abriss des<br />

Bremer Wirtschaftsgeschehens, der hanseatischen Tradition<br />

und der Stadtentwicklung.<br />

„Wir gehen nach Bremen“, haben schon die Bremer Stadtmusikanten<br />

verlauten lassen. Wer wollte ihnen widersprechen?<br />

Informieren Sie sich doch vorab über das<br />

typisch Bremische in dieser Wirtschaftsmonographie,<br />

in der sich auch zahlreiche Unternehmen präsentieren.<br />

Das Land Bremen ist ein wirtschaftlich starkes Bundesland<br />

mit einem vitalen Mittelstand, herausragenden Hoch -<br />

technologiebranchen, einer exzellenten Wissenschaftslandschaft,<br />

kultureller Vielfalt, touristischer Qualität und<br />

viel Bürgersinn. Was es ökonomisch zu leisten imstande ist,<br />

zeigen die zukunftsträchtigen Wirtschaftscluster, auf die<br />

das Land setzt: Logistik und maritime Wirtschaft, Wind -<br />

energie, Luft- und Raumfahrt, Automobilwirtschaft, Ernäh -<br />

rungswirtschaft.<br />

Viel Vergnügen beim Lesen wünschen die Herausgeber:<br />

Handelskammer Bremen<br />

Industrie- und Handelskammer Bremerhaven<br />

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!