31.03.2015 Aufrufe

Typisch bremisch Typically “Bremish”

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

138<br />

abat AG – SAP-Partner für Automotive und Logistik<br />

Die abat Gruppe ist ein auf Automotive-Unternehmen<br />

sowie Logistikdienstleister spezialisierter internationaler<br />

Anbieter von SAP-Beratung, -Entwicklung und dem Produktionsleit-<br />

und -steuerungssystem PLUS. Mit über 300<br />

Mitarbeitern weltweit erwirtschaftet das Unternehmen<br />

heute einen jährlichen Umsatz von über 35 Mio. Euro.<br />

SAP-Lösungen implementiert die abat AG komplett von<br />

der Einführung über die Entwicklung von Zusatzanwendungen<br />

bis hin zur Integration in heterogene Systemlandschaften.<br />

Neben SAP-Beratung und -Entwicklung hat die<br />

abat Gruppe das Software-Produkt PLUS im Portfolio: ein<br />

einzigartiges Produktionsleit-, Steuerungs- und Qualitätssystem<br />

für die diskrete Industrie.<br />

Geschäftsbereich Automotive<br />

Die abat AG ist Special Expertise Partner für SAP Auto -<br />

motive mit entsprechendem Branchenwissen. Das Beratungsunternehmen<br />

entwickelt für seine Kunden maß -<br />

geschneiderte Strategien und Lösungen zur Optimierung<br />

der gesamten IT-Landschaft. Zu den Kunden der abat<br />

Gruppe im Bereich Automotive gehören neben Daimler<br />

führende Hersteller wie Audi, BMW und VW.<br />

In den Rankings von automotive IT und Automobilwoche<br />

ist die abat Gruppe unter den Top 25 der IT-Dienstleister in<br />

der Automobilbranche. In der IT-Umfrage 2012 von automotiveIT<br />

und PricewaterhouseCoopers sahen die befragten<br />

Entscheider abat unter den Top-Ten-IT-Beratungen<br />

der Automobilindustrie in Deutschland.<br />

Logistikern aller Branchen sowie Logistikdienstleistern<br />

bietet die abat Gruppe Lösungen zur Optimierung der<br />

Supply Chain (SAP SCM). Diese Lösungen umfassen die<br />

Intralogistik (SAP WM bzw. EWM, SAP ERP) genauso wie<br />

das Transportmanagement (SAP TM) und Service Parts<br />

Management (SAP SPM). Besonderes Know-how bietet<br />

abat bei SAP Extended Warehousemanagement (EWM)<br />

und SAP Transport management (TM). Im Logistiksektor<br />

arbeitet abat u. a. für die Deutsche Post Worldnet, DHL,<br />

Hermes und Schnellecke.<br />

abat wurde von TOP JOB 2013 als bester Arbeitgeber<br />

Deutschlands in seiner Größenklasse (101 bis 500 Be -<br />

schäftigte) ausgezeichnet.<br />

Information<br />

Gründungsjahr: 1998;<br />

Umfirmierung zur abat<br />

AG 2001<br />

Mitarbeiter:<br />

weltweit rund 300<br />

Leistungsspektrum:<br />

SAP für Automotive,<br />

SAP für Logistik, Business<br />

Intelligence, Systemintegration,<br />

Stücklisten -<br />

integration PDM/IPPE,<br />

Produkt PLUS (Produk -<br />

tionsleit- und -steuerungssystem)<br />

Umsatz: mehr als<br />

35 Mio. Euro pro Jahr<br />

Standorte: Bremen, Kiel,<br />

München, St. Ingbert<br />

www.abat.de<br />

Tochtergesellschaften:<br />

BELabat (Minsk, Weiß -<br />

russland)<br />

MEXabat (Puebla, Mexiko)<br />

abatUS (Tuscaloosa und<br />

Atlanta, USA)<br />

abat+ GmbH (St. Ingbert)<br />

abatHD GmbH (Heidelberg)<br />

Zertifikate/<br />

Auszeichnungen:<br />

– Servicepartner<br />

der SAP AG<br />

– Special Expertise Partner<br />

Automotive der<br />

SAP AG<br />

– ISO-Zertifizierung<br />

– TOP JOB-Sieger 2013<br />

– Kununu Top-Company<br />

2012<br />

– TOP JOB-Unternehmen<br />

2009 und 2011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!