31.03.2015 Aufrufe

Typisch bremisch Typically “Bremish”

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information<br />

Gründungsjahr: 1981<br />

Mitarbeiter: 200<br />

Leistungsspektrum:<br />

Forschung und Entwicklung<br />

in den Bereichen<br />

– Intelligente<br />

Produktions- und<br />

Logistiksysteme<br />

– Informations- und kommunikationstechnische<br />

Anwendungen in der<br />

Produktion<br />

Year founded: 1981<br />

Employees: 200<br />

Range of services:<br />

Research and devel -<br />

opment in the sectors<br />

– Intelligent<br />

Production and<br />

Logistics Systems<br />

– Applied Information<br />

and Communication<br />

Technology for<br />

Production<br />

www.biba.uni-bremen.de<br />

BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH<br />

162<br />

Das Bremer Institut für Produktion und Logistik, kurz BIBA,<br />

ist ein ingenieurwissenschaftliches Forschungsinstitut an<br />

der Exzellenz-Universität Bremen.<br />

Im BIBA wird grundlagen- und anwendungsorientiert<br />

auf dem Feld der Synchronisation zahlreicher Prozesse in<br />

den globalen Wertschöpfungsnetzen geforscht, um im<br />

Ergebnis zu effizienten Planungs- und Steuerungsstruk -<br />

turen und modernen Systemen in der Produktion und der<br />

Logistik zu gelangen. Hier zählt das BIBA zu einer der international<br />

renommierten Wissenschaftseinrichtungen<br />

Deutschlands.<br />

The Bremen Institute for Production and Logistics, or BIBA<br />

for short, is a scientific engineering research institute at the<br />

Excellence University of Bremen.<br />

The BIBA conducts pure and applied research into the<br />

synchronisation of numerous processes in the global value<br />

creation networks in order to generate efficient planning<br />

and control structures and modern systems in production<br />

and logistics. Here the BIBA is one of the internationally<br />

renowned scientific institutions in Germany.<br />

deutlich. Etwa mit der Logistik: Das Bremer Institut für<br />

Produktion und Logistik (BIBA) erforscht intelligente Produktions-<br />

und Logistiksysteme sowie neue informationsund<br />

kommunikationstechnische Anwendungen in der<br />

Produktion. Das Institut für Seeverkehrswirtschaft und<br />

Logistik (ISL) arbeitet an den Standorten Bremen und<br />

Bremerhaven ebenso an neuen logistischen Systemen,<br />

aber auch an aktuellen Fragen von maritimer Wirtschaft<br />

und Verkehr oder der Informationslogistik. Einen klang -<br />

vollen Namen hat mittlerweile auch das Technologie-<br />

Zentrum Informatik und Informationstechnik (TZI) der<br />

Universität. Hier werden Dinge wie die nächste Mobilfunk -<br />

generation, in Kleidung eingebaute Mini-Computer für<br />

Spezialeinsätze oder die Entwicklung absolut verlässlicher<br />

Software erforscht und vorangetrieben. Im Uni-Sonderforschungsbereich<br />

Raumkognition geht es dagegen um<br />

die Frage, wie Menschen und Roboter den Raum wahr -<br />

nehmen und sich darin orientieren.<br />

Einen überregional ausgezeichneten Ruf haben sich in<br />

den vergangenen Jahren auch die Bremer Sozialwissen -<br />

schaftler erarbeitet. Zahlreiche inner- und außeruniver -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!