31.03.2015 Aufrufe

Typisch bremisch Typically “Bremish”

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

190<br />

Seestadt Bremerhaven<br />

In den Havenwelten Bremerhaven direkt am Deich haben<br />

sogar die Tiere im Zoo am Meer Blick aufs Wasser. Die<br />

Erlebnis- und Wissenswelten sind am Puls der Zeit.<br />

Moderne Ausstellungskonzepte lassen aus der Geschichte<br />

heraus die Gegenwart verstehen. Themen wie Migration<br />

im Deutschen Auswandererhaus, Klimawandel im Klimahaus®<br />

Bremerhaven 8° Ost und moderne Schatzsuche im<br />

Deutschen Schiffahrtsmuseum ziehen Hunderttausende<br />

Besucher an. Umsichtig ergänzen die Häuser ihre Ausstellung<br />

um aktuelle Aspekte, wie das Deutsche Auswandererhaus<br />

mit 300 Jahren Einwanderung nach Deutschland<br />

oder das Klimahaus® Bremerhaven 8° Ost mit dem Informationszentrum<br />

Offshore-Windenergie. Und das alles<br />

direkt am Deich – bis an die Geeste. Hier erzählt das<br />

Historische Museum vom Leben und Arbeiten an der<br />

Küste, genau gegenüber vom ältesten Trockendock<br />

Deutschlands, dem Wencke-Dock.<br />

Information<br />

Leistungsspektrum:<br />

Die Erlebnis Bremerhaven,<br />

Gesellschaft für Touristik,<br />

Marketing und Veranstaltungen<br />

mbH, organisiert<br />

das Stadtmarketing, das<br />

Tourismusmarketing<br />

und das Veranstaltungs -<br />

management der Seestadt.<br />

www.bremerhaven-tourism.de<br />

Range of services:<br />

The Erlebnis Bremerhaven,<br />

Gesellschaft für Touristik,<br />

Marketing und Veranstaltungen<br />

mbH, is respon -<br />

sible for city marketing,<br />

tourism marketing as well<br />

as organisation of events<br />

for the Seaside City.<br />

Fischrestaurants vom Feinsten, Restaurantschiffe, Krabben<br />

direkt vom Kutter und frisch geräucherten Fisch „auf die<br />

Hand“, das alles findet man im Schaufenster Fischerei -<br />

hafen. Der alte Fischereihafen mit den Packhallen aus<br />

rotem Klinker ist heute Bummelmeile mit Erlebnissen<br />

wie dem Museumstrawler „Gera“, dem Seefischkochstudio,<br />

der Phänomenta und den Hafenrundfahrten. Und von hier<br />

fährt auch der HafenBus los zu einer Tour durch ansonsten<br />

absolutes Sperrgebiet in den Überseehäfen.<br />

Directly on the dyke, in the Havenwelten Bremerhaven<br />

(Harbor Worlds) even the animals in the Zoo at the Sea<br />

have a waterfront view. The adventure and knowledge<br />

worlds are state-of-the art. Topics such as migration in<br />

the German Emigration Center, climate change in the<br />

Climate House Bremerhaven 8° East (Klimahaus®) and<br />

modern treasure hunts in the National German Maritime<br />

Museum welcome several hundred thousand visitors.<br />

In addition right across the Geeste River the Historical<br />

Museum presents coastal history in the neighborhood of<br />

Germany’s oldest dry dock – the Wencke-Dock.<br />

First class fish restaurants, restaurant ships, shrimp directly<br />

from the boat, freshly smoked fish, all this can be experienced<br />

in the Shop Window Fishery Harbor, which today<br />

is a strolling mile with showcase attractions, such as the<br />

museum trawler „Gera“, the Sea Fish Cooking Studio, the<br />

science center Phänomenta and the harbor cruises. From<br />

here you can also hop on to our HarborBus tour which<br />

takes you to through the restricted areas of the Overseas<br />

Harbors.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!