13.07.2015 Aufrufe

Einführung des Omega - Mesons in das N ambu-J ona-Lasinio Modell

Einführung des Omega - Mesons in das N ambu-J ona-Lasinio Modell

Einführung des Omega - Mesons in das N ambu-J ona-Lasinio Modell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>des</strong> w-<strong>Mesons</strong> <strong>in</strong> <strong>das</strong> NJL-<strong>Modell</strong>An dieser Stelle möchte ich nun wieder e<strong>in</strong>e Fallunterscheidung betrachten. Wie schon imKapitel 4 erwähnt ist es nicht abwägig bei der Wickrotation auch <strong>das</strong> chemische Potential /JB zutransformieren. Dieser Ansatz ergibt sich unmittelbar aus der Gleichung (7.3.12), woraus deutlichwird, daß <strong>das</strong> chemische Potential wie die nullte Komponente <strong>des</strong> w-Fel<strong>des</strong> also e<strong>in</strong>es Vektorfel<strong>des</strong>,ankoppelt und somit gleiche Transformationseigenschaften haben könnte. Somit ergeben sich nachder Wickrotation <strong>in</strong> den euklidischen Raum zwei mögliche Ausdrücke für den Valenz anteil derWirkung.1. Fall: <strong>das</strong> chemische Potential wird wickrotiertS wl R swl + . I swlval = e val 2. m val(7.3.16)mitRe S~~l = - ~ { Sp In (:T + h W + i/J~ ) + Sp In (:T + h W * - i/J~ ) }+ ~ {sp In (:T + h W ) + Sp In (:T W*) + h } (7.3.16a)Im S~~l = - ~i {sp In (:T + h W + i/J'1) - Sp In (:T + h W * - i/J'1 ) }+ ;i {Sp In (:T + h W ) - Sp In (:T + h W*)} , (7.3.16b)wobei die Wickrotation <strong>des</strong> chemischen Potentials der folgenden Transformation fogt:I •/JB --+ /JB = -Z/JBmit4 . I/JB = z/JB(7.3.17)2. Fall: <strong>das</strong> chemische Potential wird nicht wickrotiertS w2 R sw2 + . I sw2val = e val Z m val(7.3.18)mitRe S~;l = - ~ {Sp In (:T + h W - /JB) + Sp In (:T + h W * + /JB) }+ ~ {sp In (:T + h W ) + Sp In (:T + h W*) }Im S~;l = - ;i {sp In (:T + h W - /JB) - Sp In (:T + h W * + /JB) }+ ~i {sp In (:T + h W ) - Sp In (:T + h W*)} .(7.3.18a)(7.3.18b)Das Soliton mit <strong>Omega</strong>-Meson111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!