13.07.2015 Aufrufe

Einführung des Omega - Mesons in das N ambu-J ona-Lasinio Modell

Einführung des Omega - Mesons in das N ambu-J ona-Lasinio Modell

Einführung des Omega - Mesons in das N ambu-J ona-Lasinio Modell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>des</strong> w-<strong>Mesons</strong> <strong>in</strong> <strong>das</strong> NJL-<strong>Modell</strong>wobei die Gleichung (2.5.11) verwendet wurde.Nachdem <strong>in</strong> diesem sechsten Kapitel die effektive Wirkung und die Anwendung der Heat­Kernel-Entwicklung aufgezeigt wurde, erfolgt im siebten Kapitel <strong>in</strong> Analogie zur Behandlung <strong>des</strong>N<strong>ambu</strong>-J<strong>ona</strong>-Las<strong>in</strong>io <strong>Modell</strong>s ohne w-Meson die Untersuchung <strong>des</strong> Solitons. Die Behandlung <strong>des</strong>Vakuums entfällt, da sich der Vakuumerwartungswert <strong>des</strong> w-Fel<strong>des</strong> zu Null ergab und somit würdedie Untersuchung <strong>des</strong> Vakuums zu gleichen Ergebnissen wie <strong>in</strong> Kapitel 3 fUhren.Das N<strong>ambu</strong>-J<strong>ona</strong>-Las<strong>in</strong>io <strong>Modell</strong> mit w-Meson 90

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!