13.07.2015 Aufrufe

Einführung des Omega - Mesons in das N ambu-J ona-Lasinio Modell

Einführung des Omega - Mesons in das N ambu-J ona-Lasinio Modell

Einführung des Omega - Mesons in das N ambu-J ona-Lasinio Modell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>E<strong>in</strong>führung</strong> <strong>des</strong> w-<strong>Mesons</strong> <strong>in</strong> <strong>das</strong> NiL-<strong>Modell</strong>Realteilg=4.5Heat-Kemel~r-------------------------------~500001.00 1~0 2.00 2.50g=3.5> 4000~3000QIQI 2000·ö.. #~ •• - ..~.....1000W01.00 1~0 ~oo 2.50 3.00g=6.0Sooo~~----------------------------1> Aooo~3000QIQI 2000·ö~ 1000WO~----~----~------~----~----~1.00 1.50 3.00Solitongöl3e R [ fm ]Abb. fl: Der Realteil der Energie <strong>des</strong> Diracsees und die Energie, welche sich mittels derHeat-Kernel-Entwicklung ergibt, als Funktion <strong>des</strong> Paramters R bei verschiedenen Kopplungskonstanteng, wobei hier g", = ../39 genommen wurdeDas Soliton mit <strong>Omega</strong>-Meson 120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!