19.02.2017 Aufrufe

LITERARISCHE LESE IN FRANKEN-www-final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Leseförderung im Medienverbund<br />

Präsentation<br />

Präsentation<br />

Journalismus fürs Ohr<br />

Journalismus fürs Ohr<br />

• Ausstattung<br />

• Aufnahmegerät<br />

• z.B. Zoom<br />

• PC oder Notebook<br />

• USB-Stick / Mebis<br />

• Bearbeitungssoftware<br />

• z.B. Audacity: <strong>www</strong>.audacity.de<br />

• Fachliteratur<br />

• Walther von La Roche u.a., Radio-Journalismus<br />

• Stefan Wachtel, Schreiben fürs Hören<br />

• Stefan Wachtel, Sprechen und Moderieren<br />

• Markus Priemer, Audacity kompakt<br />

• <strong>www</strong>.schulradio-bayern.de<br />

15.10.2016 Brigitta Volkert, OStRin 4<br />

Journalismus fürs Ohr<br />

• Vorstellung Brigitta Volkert<br />

• „Generation Golf“<br />

• Fächerkombination D / K<br />

• seit Schuljahr 2014/15<br />

Franz-Miltenberger-Gymnasium Bad Brückenau<br />

• Leiterin des Wahlkurses Schulradio<br />

• 2005 bis 2011<br />

Adam-Kraft-Gymnasium Schwabach<br />

• Leiterin des Wahlkurses Schulradio „KRAFTvoll“<br />

• Leiterin des P-Seminars „Journalismus fürs Ohr“<br />

Journalismus fürs Ohr<br />

• Herangehensweise<br />

• spielerisches Erkunden der technischen Möglichkeiten<br />

• Aufgabe: Sammle O-Töne von Personen unterschiedlichen Alters zum Thema<br />

„Radiohören“!<br />

• Aufgabe: Nimm deinen Sprechertext mehrmals auf. Suche dazu unterschiedliche Räume<br />

auf und achte dabei auf die jeweilige Klangwirkung!<br />

• regelmäßige Redaktionskonferenzen<br />

• eindeutige Zeitfenster definieren<br />

• grundsätzliche Tipps für den „gebauten Beitrag“<br />

• PowerPoint-Präsentation von OStD Reiner Geißdörfer<br />

Schulleiter des Gymnasiums der Wilhelm-Löhe-Schule Nürnberg<br />

15.10.2016 Brigitta Volkert, OStRin 2<br />

15.10.2016 Brigitta Volkert, OStRin 5<br />

Journalismus fürs Ohr<br />

• Was ist das?<br />

• Radio (in der Schule)<br />

• Mehr als „Musik abspielen“<br />

• Nachrichten<br />

• Reportagen<br />

• Interviews<br />

• Hörspiele<br />

• Podcasts<br />

• uvm.<br />

Radio<br />

grundsätzliche Tipps<br />

15.10.2016 Brigitta Volkert, OStRin 3<br />

130 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!