19.02.2017 Aufrufe

LITERARISCHE LESE IN FRANKEN-www-final

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Erweiterung durch digitalen Unterricht:<br />

o Fotografieren des besten Standbilds (Rechtliches: vgl. Handout)<br />

o Aufbereitung des Standbilds in PowerPoint nach festen Regeln (vgl.<br />

Tipps im Handout)<br />

Mehrwert: nachhaltigere Lektürekenntnisse, vertieftes Verständnis,<br />

spielerischer Zugang zur Literatur, Förderung von Kreativität,<br />

Sozialkompetenz, Sprachkompetenz, Entwicklung schauspielerischer<br />

Fähigkeiten, Medienkompetenz …<br />

2. Digitale Collagen<br />

Einsatzbereich: Lyrik<br />

Mehrwert digitaler gegenüber analogen Collagen: leichtere Umsetzung<br />

konkreter Vorstellungen durch SuS, da größere Auswahl an Bildmaterial;<br />

vertieftes Verständnis durch Erschließung und Visualisierung von<br />

Schlüsselbegriffen; Förderung von Kreativität<br />

einfache Umsetzung in PowerPoint dank Freistellungsfunktion (vgl. Handout)<br />

3. BrickTrick-Filme<br />

Einsatzbereich: Balladen<br />

Probleme: Zeitaufwand (→ P-Seminar, Wahlkurs, Projektwoche …),<br />

Softwarekompetenz als Voraussetzung<br />

Hilfsmittel: sehr einfach (Stativ, Kamera, Legosteine, selbstgestaltete Kulisse)<br />

weiterführende Hinweise zur Erstellung von BrickTrick-Filmen:<br />

o Einführung, Software etc.: http://<strong>www</strong>.bricktrick.de/index-tricktippwasserwellen-animieren.php<br />

o Youtube-Channel: https://<strong>www</strong>.youtube.com/user/brick72<br />

Handout<br />

1. Digitale Bildergeschichten<br />

einfache Realisierung mittels PowerPoint 2010 oder späteren Versionen:<br />

o Freistellungstool: Doppelklick auf Bild Menü links oben: „Freistellen“<br />

o Formen: Sprechblasen + Textfelder<br />

o Dreischritt: Folienüberschrift + Bild mit Sprech-/Gedankenblasen +<br />

Zusammenfassung des Szeneninhalts unter dem Standbild<br />

Referent<br />

Leseförderung Leseförderung im im Medienverbund<br />

• SuS ab 18 J: schriftliches Einverständnis: SuS<br />

o Urheberrecht: Einbindung von Bildern aus dem Internet –<br />

lizenzrechtlich unbedenkliches Material verwenden (z. B. Public Domain<br />

oder Creative Commons lizenzierte Fotos)<br />

2. Digitale Collagen<br />

einfache Umsetzung in Word / PowerPoint<br />

Urheberrecht beachten (siehe oben)<br />

3. BrickTrick<br />

sehr zeitaufwendig → Wahlkurs, Projekttage, P-Seminar …<br />

einfache Umsetzung auf der „Bühne“, höhere Anforderung an digitale<br />

Aufbereitung und damit Softwarekompetenz<br />

<br />

Hilfreiche Internetseiten zum Thema „Brickfilme“:<br />

o Einführung, Software etc.: http://<strong>www</strong>.bricktrick.de/index-tricktippwasserwellen-animieren.php<br />

o Youtube-Channel: https://<strong>www</strong>.youtube.com/user/brick72<br />

Markus Gläßel, OStR<br />

Markus Gläßel, OStR<br />

Fächerkombination: Deutsch/Geographie<br />

Fächerkombination: Deutsch/Geographie<br />

Gymnasium Veitshöchheim<br />

Gymnasium Veitshöchheim<br />

Mitglied Mitglied im ALP-/ISB-Arbeitskreis im ALP-/ISB-Arbeitskreis „Digitales Lehren „Digitales und Lehren Lernen“, und<br />

Beteiligung Lernen“, an unterschiedlichen Beteiligung an Projekten unterschiedlichen mit dem Schwerpunkt<br />

Computereinsatz dem Schwerpunkt im Unterricht Computereinsatz im Unterricht<br />

Projekten mit<br />

Leiter von Leiter Fortbildungen von Fortbildungen im Rahmen im von Rahmen eSessions, von SchiLFs eSessions,<br />

und RLFBs<br />

SchiLFs und RLFBs<br />

Kontakt: Kontakt: m.glaessel@gymnasium-veitshoechheim.de<br />

<br />

Rechtliches beachten<br />

o Recht am eigenen Bild (§ 22 KUG):<br />

• SuS unter 14 : schriftliches Einverständnis: Eltern<br />

• SuS 14 - 17 J: schriftliches Einverständnis: Eltern + SuS<br />

│ 183<br />

182 183<br />

184 │

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!