19.02.2017 Aufrufe

LITERARISCHE LESE IN FRANKEN-www-final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Begleitausstellungen<br />

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Begleitausstellungen<br />

Begleitausstellungen<br />

Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“<br />

Begleitausstellungen<br />

Gemeinsam mehr erreichen<br />

Lesen<br />

Lesen<br />

verbindet<br />

verbindet<br />

– Alphabetisierung<br />

Alphabetisierung<br />

als<br />

als<br />

Menschenrecht<br />

Menschenrecht<br />

Die Ausstellung “Lesen verbindet – Alphabetisierung als<br />

Menschenrecht” wurde gemeinsam entwickelt vom<br />

Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.,<br />

dem UNESCO Institute for Lifelong Learning (uil), dem<br />

Förderverein Gefangenen-büchereien e.V. sowie der<br />

Gefangenen-bücherei Münster als „Bibliothek des Jahres<br />

2007“. Diese Institutionen unterstützen gemeinsam mit<br />

dem Klett-Verlag auch deren Gestaltung. Die<br />

Ausstellung wurde im Frühjahr 2013 in der JVA Münster<br />

eröffnet.<br />

(...) Die Tafeln zu Themen wie politische und<br />

gesellschaftliche Teilhabe, Gesundheit, Rechnen,<br />

Folgekosten von Analphabetismus, Überlebensstrategien, Lese- und Schreibkursen,<br />

Strafvollzug, Hilfseinrichtungen, Betroffenheit von Frauen, Arbeitswelt sind je<br />

zweisprachig in Deutsch und Englisch gestaltet.<br />

http://<strong>www</strong>.raus-blick.de/ansprache/ausstellung-lesen-verbindet.html<br />

(zuletzt aufgerufen am 30.09.16)<br />

Die Kampagne "Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt" wird von den Partnern<br />

für Alphabetisierung in Deutschland getragen. Zusammen mit Bund und Ländern<br />

stellen die zentralen Akteure der Alphabetisierungsarbeit in Deutschland ihre<br />

Aktivitäten unter ein gemeinsames Dach. Denn gemeinsam kann man immer mehr<br />

erreichen – vor allem mehr Menschen, die noch nicht richtig schreiben und lesen<br />

können.<br />

Die Infotafeln "Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel<br />

zur Welt" liefern Informationen rund um die<br />

Alphabetisierung, die mit ansprechenden Infografiken<br />

und zahlreichen Statements von Lernenden und<br />

Experten aufbereitet sind.<br />

http://<strong>www</strong>.mein-schlüssel-zur-welt.de/de/684.php (zuletzt aufgerufen am 30.09.16)<br />

Ursachen und Merkmale des funktionalen Analphabetismus<br />

1. Ursachen<br />

Trotz Schulpflicht können mehr als 7 Millionen Erwachsene in Deutschland nicht<br />

richtig lesen und schreiben. Das hat viele Ursachen: etwa fehlende<br />

Aufmerksamkeit in Elternhaus und Schule. Schon das kann den Grundstein für<br />

lebenslange Schwierigkeiten mit dem Lesen und Schreiben legen. Doch darüber<br />

hinaus gibt es weitere wichtige Ursachen:<br />

Probleme im Schriftspracherwerb<br />

• Motivationsverlust<br />

• Mangelnde didaktische Angebote<br />

Schlechte Erfahrungen in der Schule<br />

• Seelische Belastung in der Schule<br />

• Harte Strafen bei Schulversagen<br />

276 │<br />

│ 277<br />

274 275

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!