19.02.2017 Aufrufe

LITERARISCHE LESE IN FRANKEN-www-final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Veitshöchheimer Literaturtag 2016<br />

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

15.15 – 16.15 Uhr<br />

Abschlussvortrag<br />

„Leser fallen nicht vom Himmel – Tipps und Tricks zur Leseförderung im Medienzeitalter“<br />

Christine Kranz, STIFTUNG <strong>LESE</strong>N<br />

Schlusswort<br />

Hermann Ruch, Leiter des <strong>LESE</strong>FORUMS BAYERN,<br />

Institut für Schulqualität und Bildungsforschung<br />

ab 16.15 Uhr<br />

Musikalische Nachlese<br />

bei einem Schoppen Frankenwein<br />

mit dem Würzburger Jazz-Quartett >One more Once<<br />

Hinweise:<br />

Alle Teilnehmer erhalten dankenswerterweise neue Materialien des Klett Verlags zum LehrplanPlus (u. a. deutsch.kompetent 5) sowie Leseexemplare des Arena Verlags Würzburg.<br />

Für den Mittagsimbiss (Unkostenbeitrag: 5 Euro) zeichnet die Schülerfirma „Fresh & Fruits“ des Gymnasiums Veitshöchheim verantwortlich.<br />

01.06.2016 / J. Merwald<br />

LitLese-V1.indd 5 05.02.17 16:15<br />

Leseförderung analog<br />

„Lest nicht wie die Kinder, zum Vergnügen, noch wie die Streber,<br />

um zu lernen, nein, lest, um zu leben.“<br />

Gustave Flaubert<br />

42 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!