19.02.2017 Aufrufe

LITERARISCHE LESE IN FRANKEN-www-final

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Leseförderung analog<br />

Präsentation<br />

Präsentation<br />

Welttag des Buches<br />

Gymnasium Marktbreit<br />

Arbeit an Stationen<br />

3. Lesezeichen<br />

fächerübergreifend mit<br />

den Fachlehrern Kunst<br />

Arbeit an Stationen<br />

Welttag des Buches<br />

Gymnasium Marktbreit<br />

6. Ratekrimis<br />

Die Schüler werden zu<br />

kleinen Detektiven und lösen mit einem<br />

Partner einen Ratekrimi.<br />

Arbeit an Stationen<br />

Welttag des Buches<br />

Gymnasium Marktbreit<br />

4. Lieblingsbücher<br />

Jeder Schüler bringt sein<br />

Lieblingsbuch mit; jeweils zwei Schüler<br />

befragen sich gegenseitig zu diesen<br />

Büchern.<br />

Resümee<br />

• Direkter Kontakt<br />

mit dem Autor<br />

Welttag des Buches<br />

Gymnasium Marktbreit<br />

• Kreativer,<br />

eigenständiger<br />

Umgang mit Literatur<br />

• Stärkung der Sozialund<br />

Methodenkompetenz<br />

Welttag des Buches<br />

Gymnasium Marktbreit<br />

Arbeit an Stationen<br />

5. Schreibwerkstatt<br />

Kreativität wird<br />

gefördert: Aufgaben<br />

zur Auswahl, z.B.<br />

„Ein Tag mit Pippi<br />

Langstrumpf an<br />

unserer Schule“ oder<br />

„Was mein<br />

Englischbuch erzählen<br />

kann“.<br />

94 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!