19.02.2017 Aufrufe

LITERARISCHE LESE IN FRANKEN-www-final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Leseförderung im Medienverbund<br />

Leseförderung im Medienverbund<br />

Referentin<br />

Referentin<br />

Literatur zum Thema<br />

<strong>www</strong>.schulradio-bayern.de<br />

Brigitta Volkert, OStRin<br />

Brigitta Volkert, OStRin<br />

Fächerkombination: Deutsch/Katholische Religionslehre,<br />

Leiterin Fächerkombination: des Wahlkurses Deutsch/Katholische „Radio fmg“ Religionslehre,<br />

Franz-Miltenberger-Gymnasium Leiterin des Wahlkurses „Radio Bad fmg“ Brückenau<br />

Franz-Miltenberger-Gymnasium Bad Brückenau<br />

Kontakt: volkertb@fmg-brk.com<br />

Kontakt: volkertb@fmg-brk.com<br />

La Roche von, Walther/Buchholz, Axel (Hrsg.): Radio-Journalismus, Ein Handbuch für<br />

Ausbildung und Praxis im Hörfunk, 9. Auflage, Berlin, Ullstein Buchverlage GmbH,<br />

2009.<br />

Priemer, Markus: Audacity kompakt, Professionelle Soundbearbeitung mit dem besten<br />

freien Audioeditor, Saarbrücken, Bomots Verlag, 2008.<br />

Wachtel, Stefan: Schreiben fürs Hören, Trainingstexte, Regeln und Methoden, 4.<br />

Auflage, Konstanz, UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2009. Praktischer Journalismus,<br />

Bd. 29.<br />

Wachtel, Stefan: Sprechen und Moderieren in Hörfunk und Fernsehen, 6. Auflage,<br />

Konstanz, UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2009. Praktischer Journalismus, Bd. 23.<br />

Internetportal für einen Autor am Beispiel Heinz Pionteks:<br />

ein Projekt-Seminar<br />

Alfred Koch<br />

Der Autor Heinz Piontek gehörte zu den produktivsten und am meisten prämierten<br />

Der Autor Heinz Piontek gehörte zu den produktivsten und am meisten prämierten<br />

Dichterpersönlichkeiten der Nachkriegsliteratur. Als Lyriker und Autor von Kurz-<br />

Dichterpersönlichkeiten der Nachkriegsliteratur. Als Lyriker und Autor von<br />

Kurzgeschichten, Romanen, Hörspielen, Essays sowie als Rezensent, Herausgeber<br />

geschichten, Romanen, Hörspielen, Essays sowie als Rezensent, Herausgeber und<br />

und Übersetzer machte sich Heinz Piontek einen Namen. Und dennoch ist er heute<br />

Übersetzer machte sich Heinz Piontek einen Namen. Und dennoch ist er heute nur<br />

nur noch eingeweihten Literaturfreunden präsent.<br />

noch eingeweihten Literaturfreunden präsent.<br />

Daran etwas zu ändern, Piontek wieder mehr ins Bewusstsein der literarischen<br />

Daran etwas zu ändern, Piontek wieder mehr ins Bewusstsein der literarischen Öffentlichkeit<br />

zu rücken, ihn wieder für die Behandlung in der Schule interessant zu machen<br />

Öffentlichkeit zu rücken, ihn wieder für die Behandlung in der Schule interessant zu<br />

machen (z. B. dienten mehrere Gedichte als Abi-Themen), hat sich ein Projekt-<br />

(z. B. dienten mehrere Gedichte als Abi-Themen), hat sich ein Projekt-Seminar am<br />

Seminar am Albertus-Gymnasium Lauingen zum Ziel gesetzt. Mit der Erstellung einer<br />

Albertus-Gymnasium Lauingen zum Ziel gesetzt. Mit der Erstellung einer Homepage<br />

Homepage und der Eröffnung eines kleinen, aber gut bestückten Museumsraumes<br />

und der Eröffnung eines kleinen, aber gut bestückten Museumsraumes soll Biographisches<br />

sowie Werk- und Literaturgeschichtliches aufgearbeitet und präsentiert werden.<br />

soll Biographisches sowie Werk- und Literaturgeschichtliches aufgearbeitet und<br />

präsentiert werden.<br />

Ein besonderer<br />

Ein besonderer<br />

Anreiz<br />

Anreiz<br />

könnte<br />

könnte<br />

für<br />

für<br />

Schüler<br />

Schüler<br />

darin<br />

darin bestehen, an<br />

an<br />

der<br />

der<br />

Homepage<br />

Homepage<br />

mit<br />

mit<br />

geeigneten geeigneten Beiträgen Beiträgen mitzuarbeiten. Wie Wie dies aussehen dies aussehen kann, soll kann, in dem soll Unterrichts-<br />

in dem<br />

Unterrichtsvorschlag berücksichtigt berücksichtigt werden. werden. Durch die Durch Zusammenarbeit die Zusammenarbeit des Albertus-Gymnasi-<br />

des Albertus-<br />

Gymnasiums mit dem mit Heinz-Piontek-Archiv dem Heinz-Piontek-Archiv Lauingen Lauingen ist die rechtliche ist die Seite rechtliche der Verwendung Seite der<br />

Verwendung von Texten von geklärt. Texten Die Leseförderung geklärt. Die umfasst Leseförderung damit einen erschließenden, umfasst damit interpretatorischen<br />

Teil, einen interpretatorischen produktions- und handlungsorientierten Teil, einen sowie produktions- medienspezifi-<br />

und<br />

einen<br />

erschließenden,<br />

handlungsorientierten schen Aspekt. sowie medienspezifischen Aspekt.<br />

Die Die Präsentation umreißt umreißt Zielsetzung, Voraussetzungen und Einsatzmöglichkeiten der der<br />

Heinz-Piontek-Homepage und und dient dient gleichsam als „Modell“ für für die Erstellung einer einer<br />

Homepage Homepage für andere für andere Autoren.<br />

140 │<br />

138 │ 139<br />

139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!