19.02.2017 Aufrufe

LITERARISCHE LESE IN FRANKEN-www-final

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Impressum<br />

Titel<br />

Literarische Lese in Franken 2016<br />

Konzepte und Trends der Leseförderung im Fächerspektrum – analog/digital<br />

Dokumentation einer bezirks- und schulartübergreifenden Veranstaltung<br />

<br />

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

Inhalt<br />

in Franken<br />

<br />

Vorwort<br />

Ministerialrat Peter Kammler,<br />

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst ....... 7<br />

Beiträger<br />

Dr. Steffen Arzberger<br />

Dr. Roland Baumann<br />

Susanne Baumann<br />

Dr. Ina Brendel-Perpina<br />

Heidemarie Brosche<br />

Dieter Brückner<br />

Jochen Diel<br />

Nicole Frohberg<br />

Markus Gläßel<br />

Dieter Gürz<br />

Christoph Hammer<br />

Albert Hoffmann<br />

Markus Jagusch<br />

Peter Kammler<br />

Dr. Ingo Kammerer<br />

Alfred Koch<br />

Christine Kranz<br />

Katharina Lehmann<br />

Fotos<br />

Jochen Diel<br />

Markus Gläßel<br />

Dieter Gürz, Main-Post<br />

Prof. Dr. Klaus Maiwald<br />

Jutta Merwald<br />

Dr. Jana Mikota<br />

Dr. Harald Parigger<br />

Martina Pennekendorf<br />

Frank Pfeffermann<br />

Ulli Potofski<br />

Barbara Reidelshöfer<br />

Dr. Anita Rösch<br />

Monika Rox-Helmer<br />

Hermann Ruch<br />

Jörg Schwerteck<br />

Gabriele Seelmann<br />

Dr. Bernd Stallhofer<br />

Dr. Lutz Stäudel<br />

Petra Sturm<br />

Brigitta Volkert<br />

Monika Zeyer-Müller<br />

Konzeption/Redaktion<br />

Jutta Merwald, Gymnasium Veitshöchheim<br />

j.merwald@gymnasium-veitshoechheim.de<br />

Begrüßung<br />

OStD Dieter Brückner,<br />

Schulleiter des Gymnasiums Veitshöchheim ......................................................... 10<br />

Grußwort<br />

Ltd. OStDin Monika Zeyer-Müller,<br />

Ministerialbeauftragte für die Gymnasien in Unterfranken ..................................... 12<br />

Eröffnungsvortrag<br />

Prof. Dr. Klaus Maiwald,<br />

Universität Augsburg .......................................................................................... 15<br />

Vorstellung des Programms<br />

Jutta Merwald .................................................................................................... 32<br />

Zur Konzeption der Tagung ................................................................................. 35<br />

Programm .......................................................................................................... 38<br />

Internet<br />

<strong>www</strong>.gymnasium-veitshöchheim.de Projekte Literarische Lese in Franken 2016<br />

<strong>www</strong>.leseforum.bayern.de Startseite<br />

Die in diesem Tagungsband veröffentlichten Beiträge wurden von den Referentinnen und Referenten<br />

zur Verfügung gestellt und geben ausschließlich die Meinung der Verfasser/innen wieder. Die Beiträge<br />

wurden nicht fachlich begutachtet und die Herausgeberin übernimmt keine Verantwortung für deren<br />

Inhalt. Wenn eine Präsentation nicht in voller Länge abgedruckt wurde, findet sich dies vermerkt.<br />

Die Verantwortung für das Urheberrecht liegt allein bei den Verfassern/Verfasserinnen. Die<br />

Urheberrechte der Verfasser/innen werden durch die Veröffentlichung in diesem Tagungsband nicht<br />

berührt.<br />

Forum I:<br />

Leseförderung analog ................................................................................. 43<br />

Süßes und Saures. Leseförderung als Steigerung von Lesemotivation und<br />

Lesekompetenz<br />

Dr. Steffen Arzberger.......................................................................................... 44<br />

Leseförderung aus der Perspektive eines Kinder- und Jugendbuchverlages<br />

Susanne Baumann.............................................................................................. 55<br />

1. Auflage Februar 2017<br />

Herausgeberin: Jutta Merwald<br />

Gymnasium Veitshöchheim<br />

Günterslebener Str. 43<br />

97209 Veitshöchheim<br />

2 3<br />

│ 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!