19.02.2017 Aufrufe

LITERARISCHE LESE IN FRANKEN-www-final

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literarische<br />

<strong>LESE</strong> 2016<br />

in Franken<br />

Leseförderung in den Natur- und<br />

Gesellschaftswissenschaften<br />

Präsentation<br />

Präsentation<br />

Dominik Leiß: Die Wanne ist voll, juchhuhu... In: R. Duit u.a. (Hrsg.):<br />

Naturwissenschaftliches Arbeiten. Seelze 2004, S. 11<br />

dreht<br />

Wasser<br />

auf<br />

Einfache Hilfen:<br />

Kommentieren mit Sprechblasen<br />

steigt in<br />

die<br />

Wanne<br />

Ein Knick,<br />

jetzt läuft<br />

Wasser<br />

schneller rein<br />

Was kann das<br />

sein? Seife<br />

auf dem<br />

Boden?<br />

steigt<br />

aus der<br />

Wanne<br />

Wanne<br />

wieder<br />

leer<br />

Mit Sprechblasen<br />

können zunächst<br />

die bekannten /<br />

naheliegenden<br />

Elemente des<br />

Graphen identifiziert<br />

werden<br />

(ähnlich den<br />

Verstehensinseln<br />

bei einem<br />

komplexen Text)<br />

Originalaufgabe und Abbildungen: Medienportal der Siemens Stiftung<br />

https://medienportal.siemens-stiftung.org/ siehe dort „Zugang zu OER-Materialien“<br />

Zum Abschluss:<br />

Eine komplexere „Leseaufgabe“ und<br />

ein spezielles Instrument zur Unterstützung<br />

Wie funktioniert ein<br />

Schnellkochtopf?<br />

Erklärt anhand des<br />

Phasendiagramms<br />

des Wassers<br />

Dr. Lutz Stäudel - Lesefähigkeit NW - 15.10.2016<br />

Dr. Lutz Stäudel - Lesefähigkeit NW - 15.10.2016<br />

Die Abbildung zeigt die im<br />

naturwissenschaftlichen<br />

Unterricht oft vorkommenden<br />

Übersetzungen zwischen verschiedenen<br />

Darstellungsformen<br />

sowie Möglichkeiten, dieses<br />

„Übersetzen“ zu üben.<br />

Sie verweist so auf den<br />

Nutzen von Methoden-Werkzeugen,<br />

wie sie von J. Leisen<br />

zusammengestellt worden sind.<br />

Vgl. http://<strong>www</strong>.leisen.studien<br />

seminar-koblenz.de/<br />

Übersetzung<br />

Text / Bild<br />

Übersetzung<br />

Text / Diagramm<br />

Übersetzung<br />

Text / Skizze<br />

Übersetzung<br />

Text / Map<br />

Dr. Lutz Stäudel - Lesefähigkeit NW - 15.10.2016<br />

Text sinnentnehmend<br />

rezipieren<br />

Übersetzung<br />

Tabelle / Text<br />

Übersetzung<br />

Text / Graph<br />

Übersetzung<br />

Skizze / Text<br />

Übersetzung<br />

Formel / Text<br />

Abb.: Studienseminar Koblenz (Hrsg.): Sachtexte lesen im Fachunterricht der<br />

Sekundarstufe. Seelze-Velber: Kallmeyer 2009<br />

http://<strong>www</strong>.GuteUnterrichtspraxis-NW.org/AG_aufgaben_hilfen_klassisch_1.html<br />

Aufgaben mit gestuften Hilfen …<br />

… auf Papier …<br />

… oder zum Download<br />

Dr. Lutz Stäudel - Lesefähigkeit NW - 15.10.2016<br />

http://<strong>www</strong>.GuteUnterrichtspraxis-NW.org/Projekt_AmH_Tablet_Smartphone.html<br />

Methodenwerkzeuge<br />

zur Wiederholung,<br />

Festigung und<br />

Vertiefung<br />

zur Strukturierung<br />

und Hierarchisierung<br />

vorhandener<br />

Kenntnisse<br />

zur Erarbeitung<br />

und<br />

Kommunikation<br />

fachlicher Inhalte<br />

zur Unterstützung<br />

fachsprachlich<br />

angemessener<br />

Formulierung<br />

Memory Mindmap Kugellager Wortliste<br />

Domino Conceptmap Lernplakat Wortfeld<br />

Heißer Stuhl Flussdiagramm Thesentopf Wortgeländer<br />

Ketten-Quiz Begriffsnetz Filmleiste Textpuzzle<br />

Vielen Dank für Ihr<br />

Interesse!<br />

Stille Post Zuordnung Dialog Satzmuster<br />

Lückentext Kärtchentisch Archive Fragemuster<br />

Partner-Kärtchen Kartenabfrage Schaufensterbummel<br />

Sprechblasen<br />

Kreuzworträtsel Bildsequenz Aushandeln Bildergeschichte<br />

Methodenwerkzeuge (nach J. Leisen) können an ganz verschiedenen Stellen<br />

zur Förderung der bereichsspezifischen Lesefähigkeit eingesetzt werden.<br />

Dr. Lutz Stäudel - Lesefähigkeit NW - 15.10.2016<br />

200 201

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!