19.12.2012 Aufrufe

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

196<br />

Kreutzer, K. (1972): Über den einfluss <strong>der</strong> streunutzung auf den stickstoffhaushalt von Kiefernbeständen<br />

(Pinussilvestris l.). forstwissenschaftliches Centralblatt. 91, 263-270<br />

Kreutzer, K. (1979): Ökologische fragen zur Vollbaumernte. forstwissenschaftliches Centralblatt 98, 298-308<br />

Kreutzer, K.; deschu, e.; hösl, G. (1986): Vergleichende untersuchungen über den einfluss von fichte (Picea abies<br />

Karst.) und buche (fagus sylvatica l.) auf die sickerwasserqualität. forstliches Centralblatt 105, 364-371<br />

landesbodenschutzgesetz <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> (2005): lbschG vom 25.07.2005, GVbl. s. 302<br />

lfubw (1994): landesamt für umweltschutz (lfu) baden-Württemberg [hrsg.] - schwermetallgehalte in böden<br />

aus verschiedenen ausgangsgesteinen baden-Württembergs; Karlsruhe<br />

lgb (2005): landesamt für Geologie und bergbau <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> (lGb) (hrsg.): Geologie von <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> -<br />

400 s.; e. schweizerbart´sche Verlagsbuchhandlung, stuttgart<br />

leither, e. (1997): bodenökologische untersuchungen zur auswirkung einer Kompensationskalkung eines fichten<br />

bestandes im hunsrück unter beson<strong>der</strong>er berücksichtigung <strong>der</strong> Collembola. diplomarbeit an <strong>der</strong> univer-<br />

sität Mainz, 1-110<br />

lotz, R. (1996): Roßbach am brangenberge, aus <strong>der</strong> Geschichte unseres dorfes, hachenburg<br />

ludwig, b.; Meiwes, K.J.; Khanna, P.; Gehlen, R.; fortmann, h.; hildebrand, e. e. (1999): Comparison of different<br />

laboratory methods with lysimetry for soil solution composition – experimental and model results.<br />

Journal of Plant nutrition and soil science 162, 343-351<br />

lWf (bayrische landesanstalt für Wald und forstwirtschaft) (hrsg.) (2002): stickstoff in bayerns Wäl<strong>der</strong>n. lWf<br />

aktuell nr. 34, 1-44<br />

Matzner, e. (1987): <strong>der</strong> stoffumsatz zweier Waldökosysteme im solling. habil.-arbeit. forschungszentrum Wald<br />

ökosysteme Waldsterben<br />

Matzner, e.; berg, b. (1997): effect of n deposition of plant litter and soil organic matter in forest systems. envi<br />

ron. Rev. 5, 1-25<br />

Meesenburg, h., Jacobsen, C., Khanna, P.K., Meiwes, K.J. (2004): abschätzung <strong>der</strong> effektiven durchwurzelungstiefe<br />

für Waldböden. – bze-Vorstudie im auftrag des bundesministeriums für Verbraucherschutz, ernäh<br />

rung und landwirtschaft, bonn<br />

Meesenburg, h., eichhorn, J., Meiwes, K.J. (2009). atmospheric deposition and canopy interactions. in: R. brumme,<br />

P.K. Khanna (hrsg.): functioning and Management of european beech ecosystems, ecol. studies 208:<br />

265-302<br />

Meiwes, K.J.; König, n.; Khanna, P.K.; Prenzel, J.; ulrich, b. (1984): Chemische untersuchungsverfahren für Mineralböden,<br />

auflagehumus und Wurzeln zur Charakterisierung und bewertung <strong>der</strong> Versauerung in Waldbö<br />

den. berichte des forschungszentrums Waldökosysteme/Waldsterben an <strong>der</strong> universität Göttingen 7,<br />

1-67<br />

Meiwes K.J.; Meesenburg, h.; bartens, h.; Rademacher, P.; Khanna, P.K. (2002): akkumulation von auflagehumus<br />

im solling. Mögliche ursachen und bedeutung für den nährstoffkreislauf. forst u. holz 57, 428-433<br />

Meiwes, K.-J., asche, n., block, J., Kallweit, R., Kölling, Ch., Raben, G., Wilpert, K. (2008): Potenziale und Restrikti<br />

onen <strong>der</strong> biomassenutzung im Wald. afz – <strong>der</strong> Wald 10-11, 598-603<br />

Mellert, K.h.; Gensior, a.; Kölling, Ch. (2005): stickstoffsättigung in den Wäl<strong>der</strong>n bayerns – ergebnisse <strong>der</strong> nitra<br />

tinventur. forstarchiv 76, 35-43<br />

Mellert, K.h.; Kölling, Ch. (2006): stickstoffsättigung – ein wachsendes Problem ohne lösung? forst und holz 61,<br />

3, 95-98<br />

Michiels, h.-G. (1998): <strong>der</strong> standortswald im südwestdeutschen standortskundlichen Verfahren. - Mitt. Ver.<br />

forstl. standortskde., forstpflanzenz. 39, 73-80, freiburg<br />

MufV (Ministerium für umwelt, forsten und Verbraucherschutz <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>) (hrsg.) (2007): Klimabericht<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> 2007. MufV, Mainz, 125 s. u. anhang<br />

MufV (Ministerium für umwelt, forsten und Verbraucherschutz <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>) (hrsg.) (2010): Waldzu<br />

standsbericht 2010. MufV, Mainz, 69 s. u. anhang<br />

MuleWf(Ministerium für umwelt, landwirtschaft, ernährung, Weinbau und forsten <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>) (hrsg.)<br />

(2011): Waldzustandsbericht 2011, MuleWf, Mainz 69 s. und anhang<br />

Mühlhaus, b. (1985): son<strong>der</strong>meßprogramm Wald. Konzept, Kosten, entwicklungstendenzen. allgemeine forst<br />

zeitschrift heft 25/26, 656-658

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!