19.12.2012 Aufrufe

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

68<br />

Abbildung 36<br />

Verteilung <strong>der</strong> Humusformen bei BZE I (rote Säulen) und BZE II (grüne Säulen)<br />

% des BZE II‐Kollektivs<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

typ. Mull F-Mull mullartiger Mo<strong>der</strong> feinhumusarmer<br />

Mo<strong>der</strong><br />

gegenüber verfügen die tief basenarmen sande<br />

des buntsandsteins meist über auffällig niedrige<br />

Phosphorvorräte.<br />

Phosphor kann dem Ökosystem im Wesentlichen<br />

nur über einen bodenabtrag und mit dem biomasseexport<br />

verlorengehen. erwartungsgemäß<br />

unterscheiden sich daher die Phosphorvorräte<br />

bei<strong>der</strong> bodenzustandserhebungen we<strong>der</strong> in den<br />

einzelnen tiefenstufen noch über den Wurzelraum<br />

aufsummiert signifikant (abb. 37).<br />

Abbildung 37<br />

feinhumusreicher<br />

Mo<strong>der</strong><br />

rohhumusartiger<br />

Mo<strong>der</strong><br />

Rohhumus sonstige<br />

Humusform<br />

Verteilung <strong>der</strong> Phosphorvorräte im Wurzelraum bei BZE I (rote Säulen) und BZE II (grüne Säulen)<br />

% des BZE II-Kollektivs<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

die C/P-Verhältnisse in <strong>der</strong> humusauflage bzw.<br />

<strong>der</strong> obersten Mineralbodentiefenstufe variieren<br />

zwischen 13 und nahezu 900. <strong>der</strong> schwerpunkt<br />

<strong>der</strong> Verteilung liegt zwischen 100 und 800 und<br />

damit in den bewertungsstufen mäßig eng bis<br />

mäßig weit. ungünstige C/P-Verhältnisse (CP ><br />

800) waren nur an knapp 3 % <strong>der</strong> Plots festzustellen.<br />

<strong>der</strong> Vergleich <strong>der</strong> häufigkeitsverteilung<br />

<strong>der</strong> C/P-Verhältnisse zwischen bze i und bze ii<br />

zeigt keine eindeutig interpretierbaren Verän<strong>der</strong>ungen<br />

(abb. 38).<br />

sehr gering gering mittel hoch sehr hoch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!