19.12.2012 Aufrufe

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mächtigkeit <strong>der</strong> Hauptlage beginnt die basenreiche Schicht bereits im Mittelboden: Im<br />

Mittelboden basenreiche Schichtlehmen des Rotliegenden und Buntsandstein (mb-br<br />

ZL'r;s-Typ) (2 Punkte) o<strong>der</strong> erst im Unterboden: Im Unterboden basenhaltige<br />

Schichtlehmen des Rotliegenden und Buntsandstein (ub-bh ZL;%'r;s-Typ) (2 Punkte).<br />

Quarzreiche Sande des Buntsandstein (Q's –Typ) sind podsolige Braunerden bis Podsole<br />

aus Verwitterung des Buntsandsteins (incls. Liassandstein). Die weit überwiegenden sind<br />

Tiefbasenarme Quarzreiche Sande des Buntsandstein (tba Q's-Typ) (31 Punkte) und<br />

haben einen mittleren Quarzgehalt von 82%, mindestens aber von mehr als 65%. Seltener<br />

sind Standorte, in denen die Versauerungsfront im anstehenden Gestein noch stehen<br />

geblieben ist und die dadurch Im Untergrund noch basenhaltig Quarzreiche Sande des<br />

Buntsandstein (ug-bh Q;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!