19.12.2012 Aufrufe

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

Zentralstelle der Forstverwaltung - Landesforsten Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

96<br />

Abbildung 51<br />

Verteilung <strong>der</strong> Nitratausträge im BZE II-Kollektiv<br />

Prozent des BZE II-Kollektivs<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

als auch standortsspezifische Massenbilanzen<br />

verwendet werden.<br />

die von bobbink et al. (2002) aufgelisteten empirischen<br />

Critical loads für Wäl<strong>der</strong> und forsten im<br />

hinblick auf Verän<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> stickstoffmineralisation/nitrifikation,<br />

<strong>der</strong> nitratauswaschung, des<br />

stickstoff-/Makronährstoffverhältnisses, <strong>der</strong> artenvielfalt,<br />

<strong>der</strong> anfälligkeit gegenüber Parasiten,<br />

<strong>der</strong> zunahme von algen und des Rückgangs von<br />

flechten sowie Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Mykorrhiza<br />

liegen zwischen 10 und 20 kg n/ha * Jahr.<br />

Von builtjes et al. (2011, s. 59) erarbeitete Karten<br />

mit empirischen Critical loads für stickstoff in<br />

deutschland zeigen für <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> weit<br />

überwiegend Werte zwischen 12,5 und 17,5 kg<br />

n/ha*Jahr. diesen Werten können von Gauger<br />

(2010) für die Jahre 2004 bis 2007 kalkulierte<br />

Gesamt-n-einträge (n tot ) an den bze ii-Rasterpunkten<br />

gegenüber gestellt werden (Karte 24).<br />

alle kalkulierten n-einträge liegen über 12,5<br />

< 5 5 - 15<br />

[kg N/ha * Jahr]<br />

> 15<br />

kg/ha*Jahr, knapp neun zehntel über 17,5 kg/<br />

ha*Jahr. an nahezu drei Vierteln <strong>der</strong> bze ii-Plots<br />

überschreiten die einträge 20 kg n/ha*Jahr, an<br />

einem fünftel 25 kg/ ha*Jahr. die Critical loads<br />

werden somit verbreitet deutlich überschritten.<br />

auffällig hohe stickstoffeinträge (über 25 kg n/<br />

ha*Jahr) finden sich an Plots in <strong>der</strong> nordwesteifel,<br />

im südwestlichen hunsrück, im Westerwald und<br />

in den rheinland-pfälzischen teilen des bergischen<br />

landes. die Regionen mit vergleichweise hohen<br />

n-einträgen fallen weitgehend in die landkreise<br />

bitburg-Prüm und altenkirchen, die hohe Viehdichten<br />

mit entsprechend hoher ammoniakemission<br />

aufweisen (block 2002).<br />

5.6 Status und Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Kohlenstoffspeicherung<br />

in den Waldökosystemen<br />

Waldökosysteme spielen wegen ihrer erheblichen<br />

Kohlenstoffspeicherung eine wichtige Rolle im<br />

Klimaschutz (dunger et al. 2009). organisch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!