06.01.2013 Aufrufe

Die Rinderhaltung im Ökologischen Landbau - eine tiergerechte ...

Die Rinderhaltung im Ökologischen Landbau - eine tiergerechte ...

Die Rinderhaltung im Ökologischen Landbau - eine tiergerechte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NIEBERG, H. (1999):<br />

Wirtschaftlichkeit der Umstellung auf ökologischen <strong>Landbau</strong> in Deutschland:<br />

Empirische Ergebnisse aus den Jahren 1990�1997. In: HOFFMANN, H., S. MÜLLER<br />

(eds.): Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum <strong>Ökologischen</strong> <strong>Landbau</strong>. Verlag Dr.<br />

Köster, Berlin (1999) 455�458.<br />

NIEDERSÄCHSISCHES MINISTERIUM FÜR ERNÄHRUNG, LANDWIRTSCHAFT UND FORSTEN<br />

(1996):<br />

Empfehlungen für die saisonale und ganzjährige Weidehaltung von Rindern.<br />

Niedersächsisches Ministerium für ELF, Arbeitsgruppe '<strong>Rinderhaltung</strong>'.<br />

OBRITZHAUSER, W., A. DEUTZ, J. KÖFER (1998):<br />

Vergleich zweier Kastrationsmethoden be<strong>im</strong> Rind: Plasmakortisolkonzentrationen,<br />

Leukozytenzahlen und Verhaltensänderungen. Tierärztl. Prax. 26: G119�G126.<br />

OESTER, H., J. TROXLER (1998):<br />

<strong>Die</strong> praktische Prüfung auf Tiergerechtheit <strong>im</strong> Rahmen des Genehmigungsverfahrens<br />

in der Schweiz. In: KTBL – Kuratorium für Technik und Bauwesen in der<br />

Landwirtschaft (ed.): Beurteilung der Tiergerechtheit von Haltungssystemen. KTBL-<br />

Schrift 377. Landwirtschaftsverlag GmbH, Münster-Hiltrup (1998) 71�80.<br />

OFFERMANN, F., H. NIEBERG (1999):<br />

Wirtschaftlichkeit des <strong>Ökologischen</strong> <strong>Landbau</strong>s in Europa: Ein internationaler<br />

Vergleich. In: HOFFMANN, H., S. MÜLLER (eds.): Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung<br />

zum <strong>Ökologischen</strong> <strong>Landbau</strong>. Verlag Dr. Köster, Berlin (1999) 78�81.<br />

OFFNER, E., T. AMON, B. AMON, J. BOXBERGER (2001):<br />

Beurteilungsqualität des Tiergerechtheitsindex TGI 35 L 1995/96. In: REENTS, H. J.<br />

(ed.): Beiträge zur 6. Wissenschaftstagung zum <strong>Ökologischen</strong> <strong>Landbau</strong>, Freising-<br />

Weihenstephan. Verlag Dr. Köster, Berlin (2001) 325�328.<br />

ÖKOSIEGEL e. V. (1998):<br />

Richtlinien zur Nutzung des Verbandszeichens 'Ökosiegel'.<br />

OSWALD, T. (1992):<br />

Untersuchungen zur Tiergerechtheit und Wirksamkeit des elektrischen Kuhtrainers.<br />

Bern, Diss. med. vet.<br />

PERREY, A., G. REHKÄMPER, C. WERNER, A. GÖRLACH (2000):<br />

Untersuchungen zum Verhalten von Besamungsbullen in Boxen mit st<strong>im</strong>ulierendem<br />

Inventar. In: KTBL – Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft<br />

(ed.): Aktuelle Arbeiten zur artgemäßen Tierhaltung 1999. Landwirtschaftsverlag<br />

GmbH, Münster-Hiltrup (2000) 73�80.<br />

PETERMANN, S., J. BAUMGARTE, T. CLEMENS (1999):<br />

Tierschutz in der Nutztierhaltung. In: FEM – Forschungseinrichtung für<br />

exper<strong>im</strong>entelle Medizin, Institut für Tierschutz, Tierverhalten und Labortierkunde der<br />

FU Berlin, BgVV – Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und<br />

Veterinärmedizin (eds.): Tierlaboratorium 22: 107�122.<br />

POSTLER, G. (1999a):<br />

Lebensleistungszucht und Ökologischer Gesamtzuchtwert als Grundlage der<br />

artgerechten Zucht. In: HOFFMANN, H., S. MÜLLER (eds.): Beiträge zur 5.<br />

Wissenschaftstagung zum <strong>Ökologischen</strong> <strong>Landbau</strong>. Verlag Dr. Köster, Berlin (1999a)<br />

130�134.<br />

158

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!