06.01.2013 Aufrufe

Die Rinderhaltung im Ökologischen Landbau - eine tiergerechte ...

Die Rinderhaltung im Ökologischen Landbau - eine tiergerechte ...

Die Rinderhaltung im Ökologischen Landbau - eine tiergerechte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.2 Gesetze und Verordnungen<br />

DÜNGEMITTELGESETZ. Vom 15. November 1977 (BGBl. I S. 2134), zul. geänd. d. G vom 17.<br />

Dezember 1999 (BGBl. I S. 2451), zul. geänd. d. G vom 20. Juli 2000 (BGBl. I S.<br />

1045).<br />

EUROPÄISCHES ÜBEREINKOMMEN vom 10. März 1976 ZUM SCHUTZ VON TIEREN IN<br />

LANDWIRTSCHAFTLICHEN TIERHALTUNGEN. Vom 25. Januar 1978 (BGBl. II S. 113).<br />

Empfehlungen für das Halten von Rindern (angenommen vom ständigen Ausschuß auf<br />

dessen 17. Tagung am 21. November 1988).<br />

Gesetz über Naturschutz und Landschaftspflege (BUNDESNATURSCHUTZGESETZ – BNatSchG).<br />

I. d. F. d. Bek. vom 21. September 1998 (BGBl. I S. 2994).<br />

Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (PFLANZENSCHUTZGESETZ). I. d. F. d. Bek. vom 14.<br />

Mai 1998 (BGBl. I S. 971, ber. 1527, 3512).<br />

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten<br />

(BUNDES-BODENSCHUTZGESETZ – BBodSchG). Vom 17. März 1998 (BGBl. I S. 502).<br />

Gesetz zum Schutz vor schädlichen Umweltwirkungen durch Luftverunreinigungen,<br />

Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (BUNDES-<br />

IMMISSIONSSCHUTZGESETZ – BImSchG). I. d. F. d. Bek. vom 14. Mai 1990 (BGBl. I S.<br />

880), zul. geänd. d. G. vom 3. Mai 2000 (BGBl. I S. 633).<br />

Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushaltes (WASSERHAUSHALTSGESETZ – WHG). I. d. Bek. d.<br />

Neufassung vom 12. November 1996 (BGBl. I S. 1695), zul. geänd. d. G vom 3. Mai<br />

2000 (BGBl. I S. 634)<br />

RICHTLINIE DES RATES ÜBER DIE QUALITÄTSANFORDERUNGEN AN OBERFLÄCHENWASSER FÜR<br />

DIE TRINKWASSERGEWINNUNG IN DEN MITGLIEDSTAATEN (R 75 L 440). Vom 16. Juni<br />

1975 (ABl. Nr. L 194, S. 34), zul. geänd. durch 91 L 629 vom 23.12.1991 (ABl. Nr. L<br />

3777, S. 48).<br />

RICHTLINIE des Rates vom 19. November 1991 ÜBER MINDESTANFORDERUNGEN FÜR DEN<br />

SCHUTZ VON KÄLBERN (91/629/EWG) (ABl. EG Nr. L 340 v. 11. Dezember 1991, S.<br />

28).<br />

RICHTLINIE DES RATES ÜBER DEN SCHUTZ LANDWIRTSCHAFTLICHER NUTZTIERE. Vom 20. Juli<br />

1998 (ABl. Nr. L 221 S. 23).<br />

Verordnung über hygienische Anforderungen be<strong>im</strong> Halten von Schw<strong>eine</strong>n<br />

(SCHWEINEHALTUNGSHYGIENEVERORDNUNG � SchHaltHygV). Vom 7. Juni 1999<br />

(BGBl. I S. 1252), zul. geänd. durch Art. 7 VO v. 18. April 2000 (BGBl. I S. 531).<br />

TIERSCHUTZGESETZ. I. d. F. d. Bek. vom 25. Mai 1998 (BGBl. 1105, ber. 1818).<br />

VERORDNUNG (EG) NR. 1804/1999 DES RATES ZUR EINBEZIEHUNG DER TIERISCHEN<br />

ERZEUGUNG IN DEN GELTUNGSBEREICH DER VERORDNUNG (EWG) Nr. 2092/91 ÜBER<br />

DEN ÖKOLOGISCHEN LANDBAU UND DIE ENTSPRECHENDE KENNZEICHNUNG DER<br />

LANDWIRTSCHAFTLICHEN ERZEUGNISSE UND LEBENSMITTEL. Vom 19. Juli 1999 (ABl.<br />

1999 Nr. L222, S. 1, ber. ABl. 2000 Nr. L 201, S. 11).<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!