06.01.2013 Aufrufe

Die Rinderhaltung im Ökologischen Landbau - eine tiergerechte ...

Die Rinderhaltung im Ökologischen Landbau - eine tiergerechte ...

Die Rinderhaltung im Ökologischen Landbau - eine tiergerechte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POSTLER, G. (1999b):<br />

Verläßliche Dauerleistung statt fragwürdiger Höchstleistung: ökologische<br />

Rinderzucht. Ökologie & <strong>Landbau</strong> 27: 11�15.<br />

POUGIN, M. (1982):<br />

Zur Beurteilung der Anpassung von Jungrindern an die Spaltenbodenhaltung mit Hilfe<br />

von Verhaltensmerkmalen sowie Veränderungen an der Klaue und<br />

Blutserumenzymen. Bonn, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Diss. agr.<br />

PRUMMER, S. (1994):<br />

Best<strong>im</strong>mungsgründe der Nachfrage nach Produkten des ökologischen <strong>Landbau</strong>s in<br />

Bayern. Ergebnisse <strong>eine</strong>r computergestützten Befragung. München-Weihenstephan,<br />

TU, Fakultät für Landwirtschaft und Gartenbau, Diss. agr.<br />

PUTTEN, G. VAN (1982):<br />

Zum Messen von Wohlbefinden bei Nutztieren. In: FÖLSCH, D. W., A. NABHOLZ<br />

(eds.): Ethologische Aussagen zur <strong>tiergerechte</strong>n Nutztierhaltung. Birkhäuser Verlag,<br />

Basel – Boston – Stuttgart (1982) 78�95.<br />

RAASCH, M.-L., R. HÜHN, A. TUCHSCHERER (2000):<br />

Mutterkühe sind wählerisch bei der Auswahl ihrer Strohmatratze. In: DVG � Deutsche<br />

Veterinärmedizinische Gesellschaft e. V. (ed.): Tg. der Fachgruppen 'Tierschutzrecht'<br />

und 'Tierzucht, Erbpathologie und Haustiergenetik' in Verbindung mit der<br />

Fachhochschule Nürtingen (2000) 103�111.<br />

RATSCHOW, J.-P. (1998):<br />

Umweltschonende Tierproduktion. Züchtungskunde 70: 446�455.<br />

REDELBERGER, H. (1997):<br />

Ganzheitliche Betriebswirtschaft <strong>im</strong> <strong>Ökologischen</strong> <strong>Landbau</strong>. In: KÖPKE, U., J.-A.<br />

EISELE (eds.): Beiträge zur 4. Wissenschaftstagung zum <strong>Ökologischen</strong> <strong>Landbau</strong>.<br />

Verlag Dr. Köster, Berlin (1997) 621�623.<br />

REMANE, A., V. STORCH, U. WELSCH (1985):<br />

Kurzes Lehrbuch der Zoologie. Gustav Fischer Verlag, Stuttgart (1985) 309.<br />

RICHTER, T., A. STRAUB (2000):<br />

Vergleich von Verfahren zur Beurteilung von Tierhaltungen. In: DVG � Deutsche<br />

Veterinärmedizinische Gesellschaft e. V. (ed.): Tg. der Fachgruppen 'Tierschutzrecht'<br />

und 'Tierzucht, Erbpathologie und Haustiergenetik' in Verbindung mit der<br />

Fachhochschule Nürtingen (2000) 9�19.<br />

RIST, M. (1982):<br />

Beurteilungskriterien für <strong>tiergerechte</strong> Nutztierhaltungssysteme. In: FÖLSCH, D. W., A.<br />

NABHOLZ (eds.): Ethologische Aussagen zur artgerechten Nutztierhaltung. Birkhäuser<br />

Verlag, Basel – Boston – Stuttgart (1982) 96�108.<br />

RIST, M. (1987):<br />

Artgemäße Nutztierhaltung. Verlag Freies Geistesleben GmbH, Stuttgart.<br />

RUBELOWSKI, I., A. SUNDRUM (1999):<br />

Auswirkungen der Haltungsbedingungen bei Mastbullen auf Tiergesundheit und<br />

Verhalten. In: HOFFMANN, H., S. MÜLLER (eds.): Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung<br />

zum <strong>Ökologischen</strong> <strong>Landbau</strong>. Verlag Dr. Köster, Berlin (1999) 545�547.<br />

159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!