18.02.2013 Aufrufe

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 172 -<br />

§§ und Nr. INHALT FRIST bzw. BEMERKUNGEN INKRAFT-<br />

TRETUNG<br />

7.04 Nr. 9 Bedienung mittels eines Hebels N.E.U., spätestens bei Erneuerung des 1.4.2007<br />

Satz 3<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2010<br />

Satz 4 Unzulässigkeit der Anzeige Richtung des N.E.U., spätestens bei Erneuerung des 1.4.2007<br />

Schubstrahls<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2010<br />

7.05 Nr. 1 Signallichter, deren Gehäuse und Zubehör und Signalleuchten, deren Gehäuse, Zube- 1.12.2009<br />

Lichtquellen<br />

hör und Lichtquellen, die den Anforderungen<br />

der am 30. November 2009<br />

geltenden Vorschriften über die Farbe<br />

und Lichtstärke der Bordlichter sowie<br />

die Zulassung von Signalleuchten in der<br />

Rheinschifffahrt entsprechen, dürfen<br />

weiterhin verwendet werden<br />

7.06 Nr. 1 Navigationsradaranlagen, die vor dem 1. Januar Navigationsradaranlagen, die vor dem 1.12.2009<br />

1990 zugelassen wurden<br />

1. Januar 1990 zugelassen und vor dem<br />

1. Januar 2000 eingebaut wurden,<br />

dürfen bis zur Erneuerung des Schiffsattestes<br />

nach dem 31. Dezember 2009,<br />

längstens jedoch bis zum Ablauf des<br />

31. Dezember 2011 eingebaut sein und<br />

betrieben werden, wenn eine gültige<br />

Einbaubescheinigung<br />

vorhanden ist.<br />

(1989-I-35)<br />

Wendeanzeiger, die vor dem 1. Januar 1990 Wendeanzeiger, die vor dem 1. Januar 1.12.2009<br />

zugelassen wurden<br />

1990 zugelassen und vor dem 1. Januar<br />

2000 eingebaut wurden, dürfen bis zur<br />

Erneuerung des Schiffsattestes nach<br />

dem 1. Januar 2015 eingebaut sein und<br />

betrieben werden, wenn eine gültige<br />

Einbaubescheinigung<br />

vorhanden ist.<br />

(1989-I-35)<br />

Navigationsradaranlagen und Wendeanzeiger, Navigationsradaranlagen und Wende- 1.12.2009<br />

die ab dem 1. Januar 1990 zugelassen wurden anzeiger, die ab dem 1. Januar 1990<br />

aufgrund der Vorschriften betreffend<br />

die Mindestanforderungen und Prüfbedingungen<br />

für Navigationsradaranlagen<br />

in der Rheinschifffahrt sowie<br />

der Vorschriften betreffend die<br />

Mindestanforderungen und Prüfbedingungen<br />

für Wendeanzeiger in der<br />

Rheinschifffahrt zugelassen wurden,<br />

dürfen weiterhin eingebaut und, wenn<br />

eine gültige Einbaubescheinigung<br />

aufgrund der Vorschriften für den<br />

Einbau und die Funktionsprüfung von<br />

Navigationsradaranlagen und Wendeanzeigern<br />

in der Rheinschifffahrt oder<br />

der Anlage M Teil III dieser<br />

Verordnung vorhanden ist, betrieben<br />

werden.<br />

1.12.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!