18.02.2013 Aufrufe

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 173 -<br />

§§ und Nr. INHALT FRIST bzw. BEMERKUNGEN INKRAFT-<br />

TRETUNG<br />

7.06 Nr. 3 1 Inland AIS Geräte IMO Class A Transponder, die nachweislich<br />

vor dem 1.4.2008 eingebaut<br />

waren, sind bis zum 31.12.2011 zugelassen<br />

KAPITEL 8<br />

8.02 Nr. 4 Abschirmung von Leitungsverbindungen N.E.U., spätestens bei Erneuerung des<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2025<br />

Nr. 5 Mantelrohrsysteme N.E.U., spätestens bei Erneuerung des<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2025<br />

Nr. 6 Isolierung von Maschinenteilen N.E.U., spätestens bei Erneuerung des<br />

Schiffsattestes<br />

8.03 Nr. 4 Anzeige und Außerbetriebsetzung der automatischen<br />

Drehzahlreduzierung<br />

8.05 Nr. 7<br />

Satz 1<br />

Nr. 9<br />

Satz 2<br />

Nr. 13<br />

Betätigung der Schnellschlussventile am Tank<br />

von Deck aus, auch wenn die betroffenen<br />

Räume geschlossen sind<br />

Peileinrichtungen müssen bis zum höchsten<br />

Füllstand ablesbar sein<br />

Füllstandüberwachung nicht nur für die<br />

Antriebsmaschinen sondern auch für die<br />

anderen, zum Fahrbetrieb notwendigen<br />

Motoren<br />

N.E.U., spätestens bei Erneuerung des<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2010<br />

N.E.U., spätestens bei Erneuerung des<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2015<br />

N.E.U., spätestens bei Erneuerung des<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2010<br />

N.E.U., spätestens bei Erneuerung des<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2015<br />

8.06 Schmieröltanks, -leitungen und Zubehör N.E.U., spätestens bei Erneuerung des<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2045<br />

8.07 Tanks für Öle, die in Kraftübertragungssystemen,<br />

Schalt-, Antriebs- und Heizsystemen<br />

verwendet werden, Leitungen und Zubehör<br />

KAPITEL 8a<br />

N.E.U., spätestens bei Erneuerung des<br />

Schiffsattestes nach dem 1.1.2045<br />

Die Vorschriften gelten nicht<br />

a) für Motoren, die vor dem 1.1.2003<br />

an Bord installiert waren,<br />

und<br />

b) für Austauschmotoren *) , die bis<br />

zum 31.12.2011 an Bord von<br />

Schiffen, die am 1.1.2002 in Betrieb<br />

waren, installiert werden.<br />

1.4.2008<br />

1.4.2007<br />

1.4.2007<br />

1.4.2003<br />

1.4.2004<br />

1.4.2008<br />

1.4.1999<br />

1.4.1999<br />

1.4.2007<br />

1.4.2007<br />

1.1.2002<br />

1 Die Angabe zu § 7.06 Nr. 3 gilt vom 1.4.2008 bis 31.3.2011 (Beschluss 2007-II-24).<br />

*)<br />

Ein Austauschmotor ist ein gebrauchter, instand gesetzter Motor, der dem Motor, den er ersetzt, hinsichtlich Leistung, Drehzahl<br />

und Einbaubedingungen ähnlich ist.<br />

1.4.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!