18.02.2013 Aufrufe

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 15 -<br />

WESENTLICHE MERKMALE DER MOTOREN IN DER<br />

MOTORENFAMILIE/MOTORENGRUPPE (1)<br />

1. BESCHREIBUNG DES MOTORS<br />

Rheinschiffsuntersuchungsordnung<br />

Anlage J, Teil II, Anhang 3 (Muster)<br />

1.1 Hersteller: ......................................................................................................................<br />

1.2 Motorkennnummer des Herstellers: ..............................................................................<br />

(2)<br />

1.3 Arbeitsweise: Viertakt/Zweitakt<br />

1.4 Bohrung: ....................................................................................................................... mm<br />

1.5 Hub: .............................................................................................................................. mm<br />

1.6 Anzahl und Anordnung der Zylinder: ...........................................................................<br />

1.7 Hubraum: ...................................................................................................................... cm³<br />

1.8 Nennleistung: ........................ kW bei Nenndrehzahl: ............................................... min -1<br />

-1<br />

1.9 Drehzahl: ................ min bei maximalem Drehmoment: ......................................... Nm<br />

(3)<br />

1.10 Volumetrisches Verdichtungsverhältnis : ....................................................................<br />

1.11 Beschreibung des Verbrennungsprinzips: .....................................................................<br />

1.12 Zeichnung(en) des Brennraums und des Kolbenbodens: ..............................................<br />

1.13 Mindestquerschnitt der Einlass- und Auslasskanäle: ....................................................<br />

1.14 Kühlsystem<br />

1.14.1 Flüssigkeitskühlung<br />

1.14.1.1 Art der Flüssigkeit: .......................................................................................................<br />

1.14.1.2 Kühlmittelpumpe(n): ja/nein (2)<br />

1.14.1.3 Kenndaten oder Marke(n) und Typ(en) (falls zutreffend): ...........................................<br />

1.14.1.4 Übersetzungsverhältnis(se) des Antriebs (falls zutreffend): .........................................<br />

1.14.2 Luftkühlung<br />

1.14.2.1 Gebläse: ja/nein (2)<br />

1.14.2.2 Kenndaten oder Marke(n) und Typ(en) (falls zutreffend): ...........................................<br />

1.14.2.3 Übersetzungsverhältnis(se) des Antriebs (falls zutreffend): .........................................<br />

1.15 Vom Hersteller zugelassene Temperaturen<br />

1.15.1 Flüssigkeitskühlung: höchste Temperatur am Motoraustritt: ....................................... K<br />

1.15.2 Luftkühlung: Bezugspunkt: ..........................................................................................<br />

Höchste Temperatur am Bezugspunkt: ......................................................................... K<br />

1.15.3 Höchste Ladelufttemperatur am Austritt des Zwischenkühlers (falls zutreffend): ....... K<br />

1.15.4 Höchste Abgastemperatur an der Anschlussstelle zwischen Auspuffsammelrohr(en)<br />

und Auspuffkrümmer(n): .............................................................................................. K<br />

1.15.5 Schmiermitteltemperatur: mindestens ......................................................................... K<br />

höchstens ........................................................................... K<br />

(1) Für jeden Motor der Motorenfamilie/Motorengruppe gesondert vorzulegen. Tabellarische Auflistungen sind zulässig.<br />

(2) Nichtzutreffendes streichen.<br />

(3) Toleranz angeben.<br />

1.10.2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!