18.02.2013 Aufrufe

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

RHEINSCHIFFSUNTERSUCHUNGSORDNUNG ... - Transportrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 14 -<br />

Rheinschiffsuntersuchungsordnung<br />

Anlage J, Teil II, Anhang 2 (Muster)<br />

WESENTLICHE MERKMALE DER MOTORENFAMILIE/MOTORENGRUPPE (1)<br />

(1)<br />

1. GEMEINSAME KENNDATEN :<br />

1.1 Arbeitsweise: ..........................................................................................................................................<br />

1.2 Kühlmittel: .............................................................................................................................................<br />

1.3 Luftansaugmethode: ...............................................................................................................................<br />

1.4 Typ/Beschaffenheit des Brennraums: ....................................................................................................<br />

1.5 Ventile und Schlitzauslegung - Anordnung, Größe und Anzahl:<br />

1.6 Kraftstoffanlage: ....................................................................................................................................<br />

1.7 Motoren-Funktionssysteme:<br />

Identitätsnachweis gemäß Skizze(n) Nummer:<br />

- Ladeluftkühlung: ..................................................................................................................................<br />

(2)<br />

- Abgasrückführung : ............................................................................................................................<br />

- Wassereinspritzung/Emulsion (2) : ..........................................................................................................<br />

- Lufteinblasung (2) : ..................................................................................................................................<br />

1.8 Abgasnachbehandlungssystem (2) : ............................................................................................................<br />

Nachweis des gleichen (oder bei Stamm-Motor des niedrigsten) Verhältnisses: System<br />

kapazität/ Kraftstoff-Fördermenge je Hub gemäß Schaubild(er) Nummer: ...........................................<br />

(1)<br />

2. AUFSTELLUNG DER MOTORENFAMILIE/MOTORENGRUPPE<br />

2.1 Bezeichnung der Motorenfamilie/Motorengruppe (1) : ..............................................................................<br />

2.2 Spezifikation von Motoren dieser Familie/Gruppe (1) : .............................................................................<br />

Motorbezeichnung<br />

Anzahl der Zylinder<br />

-1<br />

Nenndrehzahl (min )<br />

Fördermenge je Hub (mm³)<br />

Nennleistung (kW)<br />

Drehzahl bei maximalem<br />

-1<br />

Drehmoment (min )<br />

Fördermenge je Hub (mm³)<br />

Maximales Drehmoment (Nm)<br />

-1<br />

Untere Leerlaufdrehzahl (min )<br />

Zylinderhubraum (% des Stamm-<br />

Motors)<br />

(1)<br />

Unter Berücksichtigung der in der Rheinschiffsuntersuchungsordnung Anhang J Teil I Abschnitt 5 angegebenen Vorschriften auszufüllen.<br />

(2)<br />

„n.z.“ für „nicht zutreffend“ angeben.<br />

(3)<br />

Ausführliche Beschreibung siehe Anlage 1.<br />

Stamm-<br />

Motor (3)<br />

100

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!