24.08.2013 Aufrufe

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2009 - ETC Graz

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2009 - ETC Graz

Der Menschenrechtsbericht der Stadt Graz 2009 - ETC Graz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.2 Evaluierung <strong>der</strong> Beson<strong>der</strong>en Empfehlungen<br />

Empfehlungen<br />

Es wird empfohlen, dass die <strong>Stadt</strong> <strong>Graz</strong> als Menschenrechtsstadt die Aspekte einer gerechten<br />

und existenzsichernden Einkommens- und Sozialpolitik in allen politischen Gremien einmahnt<br />

(Beschluss eines existenzsichernden bedarfsorientierten Grundeinkommens, Anhebung des<br />

Arbeitslosengeldes etc.).<br />

Umsetzungshorizont: kurzfristig und permanent<br />

Welche Maßnahme(n) wurde(n) gesetzt? Sonstige Anmerkungen?<br />

Im November <strong>2009</strong> wurde eine Petition des <strong>Graz</strong>er Gemein<strong>der</strong>ates zur Erhöhung des<br />

Arbeitslosengeldes vorgelegt. 465<br />

Recht auf Arbeit, gleichen Lohn, Recht auf bezahlten,<br />

regelmäßigen Urlaub und Begrenzung <strong>der</strong> Arbeitszeit<br />

Empfehlungen<br />

Es wird empfohlen, die Einstellungspolitik <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung so zu gestalten, dass <strong>der</strong> Anteil<br />

an MigrantInnen erhöht und gezielt Bewerbungs-, Qualifikations- und Einstellungshemmnisse<br />

abgebaut werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es <strong>der</strong>zeit wohl ein Bekenntnis zur interkulturellen<br />

Öffnung gibt, mangels Ausschreibungen und Neueinstellungsrestriktionen aus<br />

wirtschaftlichen Gründen diese Öffnung jedoch nicht im notwendigen Ausmaß verwirklicht<br />

werden kann.<br />

Umsetzungshorizont: kurzfristig<br />

Welche Maßnahme(n) wurde(n) gesetzt? Sonstige Anmerkungen?<br />

Im Bereich <strong>der</strong> städtischen Kin<strong>der</strong>betreuung wurde im Jahre <strong>2009</strong> ein Schwerpunkt auf die<br />

Aufnahme von BetreuerInnen mit Migrationshintergrund gelegt. 466<br />

Hingegen wurde die einzige Stelle in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong>verwaltung (Integrationsreferat), die gemäß<br />

Gemein<strong>der</strong>atsbeschluss vom Dezember 2004 (GZ Präs. 76180/2004-1) dezidiert für eine Person<br />

mit Migrationshintergrund vorgesehen ist, mit einer Person ohne Migrationshintergrund<br />

besetzt. 467<br />

Anmerkung Personalamt: Stellungnahme Fußnote 25 auf S. 44 des <strong>Menschenrechtsbericht</strong>s<br />

2008 ist aufrecht zu erhalten.<br />

Empfehlungen<br />

Es wird empfohlen, regelmäßig öffentliche Kampagnen für die interkulturelle Öffnung von Behörden,<br />

NGOs und privaten Unternehmen zu machen und im Wirkungsbereich des Magistrats<br />

<strong>Graz</strong> mit gutem Beispiel voranzugehen.<br />

Umsetzungshorizont: kurzfristig und permanent<br />

Welche Maßnahme(n) wurde(n) gesetzt? Sonstige Anmerkungen?<br />

Das Personalamt berichtet, dass kürzlich eine Entscheidung gefallen sei, künftig im Rahmen je<strong>der</strong><br />

öffentlichen Stellenausschreibung die Zielgruppe <strong>der</strong> MigrantInnen ausdrücklich anzusprechen.<br />

Dies erfolgt im Sinne einer beson<strong>der</strong>en Auffor<strong>der</strong>ung, sich um die ausgeschriebenen<br />

Stellen zu bewerben. 468 <strong>Der</strong> Menschenrechtsbeirat empfiehlt <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Graz</strong> insgesamt eine<br />

Personalpolitik, welche sämtliche Diversity-Kriterien berücksichtigt.<br />

127<br />

Umsetzung<br />

<br />

ja nein teils<br />

Umsetzung<br />

<br />

ja nein teils<br />

Umsetzung<br />

<br />

ja nein teils<br />

465 Vgl. Magistrat <strong>Graz</strong>, Sozialamt, Beitrag zum <strong>Menschenrechtsbericht</strong> <strong>2009</strong>. – 466 Vgl. Magistrat <strong>Graz</strong>, Personalamt, Beitrag zum <strong>Menschenrechtsbericht</strong> <strong>2009</strong>. – 467 Vgl.<br />

MigrantInnenbeirat, Beitrag zum <strong>Menschenrechtsbericht</strong> <strong>2009</strong>. – 468 Vgl. Magistrat <strong>Graz</strong>, Personalamt, Beitrag zum <strong>Menschenrechtsbericht</strong> <strong>2009</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!