04.10.2013 Aufrufe

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 5. Stations- und satellitenspezifische Einflussfaktoren<br />

annehmen, werden alle S/NRTEQC-Werte durch diesen Maximalwert dividiert. Durch dieses Vorgehen wird gleichzeitig<br />

garantiert, dass die qualitativ besten Beobachtungen theoretisch den Gewichtsfaktor 1 erhalten.<br />

Bei der Betrachtung von Abbildung 5-20 bis Abbildung 5-25 in Abhängigkeit von Station und Trägerphase ist v.a. der<br />

homogene, ruhigere und treppenartige Verlauf der L2-Trägerwelle auffallend. Weiterhin lassen sich für die Station<br />

VER1 in beiden Jahren GPS-Beobachtungen einzelner Tage detektieren, die vergleichend zum restlichen Beobachtungsmaterial<br />

für beide Trägerwellen eine signifikant andere S/NR-Charakteristik aufweisen. Werden L1-S/NR-<br />

Werte betrachtet, so lassen sich signifikant stärker bewegte einzelne Tage feststellen. Ein solches Verhalten ist für L2<br />

nicht detektierbar. Ebenso ist im Gegensatz zu den L2-S/NR-Werten keine Reproduzierbarkeit der L1-S/NR-Kennlinien<br />

zwischen Beobachtungskampagnen nachweisbar. Änderungen des S/NR-Verlaufs zwischen Beobachtungskampagnen<br />

können z.T. mit Änderungen des Messinstrumentariums (v.a Empfängerwechsel) korreliert werden. Hierfür ist jedoch<br />

eine ausreichend gute Dokumentation Grundvoraussetzung.<br />

Trimble−RINEX spec. SNR normiert<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

DAL1 1998 L1 normiert<br />

50 40<br />

Elevation [°]<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Trimble−RINEX spec. SNR normiert<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

DAL1 1998 L2 normiert<br />

50 40<br />

Elevation [°]<br />

Abbildung 5-20: S/NRTEQC-Werte; Station DAL1; fünf ausgewählte Tage; SCAR98-Kampagne; links: L1; rechts: L2<br />

Trimble−RINEX spec. SNR normiert<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

OHG1 1998 L1 normiert<br />

50 40<br />

Elevation [°]<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Trimble−RINEX spec. SNR normiert<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

OHG1 1998 L2 normiert<br />

50 40<br />

Elevation [°]<br />

Abbildung 5-21: S/NRTEQC-Werte; Station OHG1; fünf ausgewählte Tage; SCAR98-Kampagne; links: L1; rechts: L2<br />

Trimble−RINEX spec. SNR normiert<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

VER1 1998 L1 normiert<br />

50 40<br />

Elevation [°]<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Trimble−RINEX spec. SNR normiert<br />

1<br />

0.9<br />

0.8<br />

0.7<br />

0.6<br />

0.5<br />

0.4<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

VER1 1998 L2 normiert<br />

50 40<br />

Elevation [°]<br />

Abbildung 5-22: S/NRTEQC-Werte; Station VER1; fünf ausgewählte Tage; SCAR98-Kampagne; links: L1; rechts: L2<br />

30<br />

30<br />

30<br />

20<br />

20<br />

20<br />

10<br />

10<br />

10<br />

0<br />

0<br />

0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!