04.10.2013 Aufrufe

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

PDF-Download - Deutsche Geodätische Kommission

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64 5. Stations- und satellitenspezifische Einflussfaktoren<br />

Abbildung 5-26: Repräsentative mittlere L1AMU-Plots; Station DAL1; links: SCAR98, rechts: SCAR2002<br />

Abbildung 5-27: Repräsentative mittlere L2AMU-Plots; Station DAL1; links: SCAR98, rechts: SCAR2002<br />

Abbildung 5-28: Qualitativ schlechte L2AMU-Plots; Station DAL1; links: SCAR98, rechts: SCAR2002<br />

Eine detailliertere Visualisierung ist durch den Übergang auf Azimut-Elevationsplots möglich, die für DAL1 in<br />

Abbildung 5-29 zusammengestellt sind. Hierbei repräsentieren die gewählten Farben die Qualität der durch die<br />

Trimble-spezifischen AMU-Werte angegebenen Signal-Rausch-Verhältnisse, siehe hierzu Tabelle 5-8.<br />

Tabelle 5-8: AMU-Intervalle und Farbcodierung<br />

AMU-Wert > 25 (20;25] (15;20] (10;15] ≤ 10<br />

Farbe schwarz blau grün gelb rot<br />

Abbildung 5-29 und Abbildung 5-30 ist eine deutliche Verschlechterung aller im Bereich des lokalen Zenits einfallenden<br />

Signale der L1-Trägerwelle der SCAR2002-Beobachtungen gegenüber den GPS-Daten der SCAR98-<br />

Kampagne zu entnehmen. Abgeschwächt invers verhält sich die Qualität der zenitalen Beobachtungsdaten der Station<br />

OHG1, wobei hier zu beachten ist, dass in SCAR2002 einzelne Satelliten signifikant schlechtere S/NR aufweisen als<br />

direkt benachbarte Satelliten, siehe hierzu Abbildung 5-31. Wird das verwendete Instrumentarium analysiert, so ist<br />

festzustellen, dass die im Rahmen der SCAR98-Kampagne eingesetzten GPS-Empfänger vom Typ Trimble 4000 SSi

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!