30.10.2013 Aufrufe

PDF-Format - Hans Joachim Teschner

PDF-Format - Hans Joachim Teschner

PDF-Format - Hans Joachim Teschner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zippel schlug die Augen auf.<br />

»Wo bin ich?« stammelte er noch etwas benommen. Verwundert starrte<br />

er auf seine rechte Hand: Die Gummibärchen waren verschwunden. Wie<br />

eine gichtige Kralle stachen seine aufgebogenen Finger in den Sand. Wäh-<br />

rend er Leben und Blut in seine Finger hineinmassierte, glaubte er einen<br />

leisen Tritt zu vernehmen, der sich eilig entfernte. Das Stoßen eines Krück-<br />

stockes schien die Schritte zu begleiten.<br />

Nun erst bemerkte Zippel die bizarre Kulisse, die sich vor dem grauen<br />

Horizont abzeichnete. Eine düstere spitzwinklige Burg erhob sich drohend<br />

über eine Stadt aus verkommenen Bruchbuden, schiefen Hütten und bau-<br />

fälligen Kasernen. Die Türme und Zinnen der Burg hatten die Form von rie-<br />

sigen Stacheln, die nicht nur steil in den Himmel ragten und die tief hän-<br />

gende Wolkendecke ritzten, sondern auch seitlich, quer und in alle Rich-<br />

tungen stachen, so, als wollten sie argwöhnisch die ganze Stadt belauern<br />

und sich gegebenenfalls auf sie stürzen. Aasgeier hockten mit eingezoge-<br />

nen glatzigen Schädeln auf den Häuserfirsten, und Schwärme von Fleder-<br />

mäusen flatterten durch die schwarzen Löcher zerborstener Fensterschei-<br />

ben. Das irre Schreien einer räudigen Katze wehte zu Zippel hinüber. Eine<br />

dünne gelbliche Rauchfahne hinter der meterdicken Stadtmauer verriet<br />

menschliches Leben in den Trümmern der Unterstadt. Glasscherben und<br />

Stacheldraht auf der Mauer ließen eindeutige Rückschlüsse auf die Gast-<br />

freundschaft der Bewohner zu. Das einzige eiserne Tor, zu dem die Straße<br />

führte, war fest verschlossen und schien nur am Tage geöffnet zu werden.<br />

»Stachelburg«, flüsterte Zippel beklommen. Er konnte den Blick nicht<br />

von der Zitadelle wenden, die sich wie ein gefräßiges Stacheltier zwischen<br />

die windschiefen Behausungen eingegraben hatte.<br />

Ein scheppernder, geborstener und unharmonischer Glockenklang kün-<br />

dete die stachelländische Uhrzeit an. Sechsmal, in unregelmäßigen Abstän-<br />

den, gellte der Missklang über das Land. Träge erhob sich ein Geier in die<br />

Lüfte, dann noch einer und noch einer. Fensterläden klapperten, und ein<br />

Hahn krähte.<br />

Zippel erhob sich und klopfte seine Kleider ab. »Es ist soweit«, murmel-<br />

te er. Entschlossen schulterte er seinen Bauchladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!