30.10.2013 Aufrufe

PDF-Format - Hans Joachim Teschner

PDF-Format - Hans Joachim Teschner

PDF-Format - Hans Joachim Teschner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die Tische und Stühle zurück in den Raum, so dass alle Gäste reichlich<br />

Platz hatten. Bei den Fremden, die noch immer vor Schreck kein Wort her-<br />

ausbrachten, entschuldigte er sich mit tiefen Bücklingen.<br />

Plumplum hatte seinen Plumpudding schon zur Hälfte aufgegessen, als<br />

erneut die Eingangstür aufgestoßen wurde und der Straßenwind durch die<br />

Stube blies.<br />

»S'wabbelt! Ahoi!« Ein baumlanger Wabbelanier stieß mit seinem Kopf<br />

gegen den Türpfosten. Der pralle Wabbelbauch verjüngte sich nach oben<br />

hin, so dass die hünenhafte Gestalt wie eine übergroße Birne aussah. Auch<br />

der Kopf ähnelte stark einer Birne.<br />

»S'wabbelt, Hübeldübel«, antworteten einige Wabbelburger. Plumplum<br />

ließ sich nicht beim Essen stören. Sollte er etwa jeden Tag zehnmal seinen<br />

Freund Hübeldübel grüßen?<br />

»Heiß die Segel! Schotten dicht!« rief Hübeldübel und knallte die Tür so<br />

heftig zu, dass sie in den Angeln schepperte.<br />

»S'wibbelt, Hübeldübel, s'wibbelt.« Zippeis krächzige Fistelstimme<br />

erreichte das Ohr des Hünen.<br />

»Ahoi Zippel, wieder mal die Einsamkeit begießen, he?« Trotz der<br />

großen Lautstärke hatte Hübeldübels Stimme einen singenden melodischen<br />

Tonfall, wie man ihn nur von irischen Seeleuten her kennt. Tatsächlich war<br />

Hübeldübel früher jahrelang als Schiffszimmermann durch die Welt<br />

geschippert.<br />

»Kurs hart Backbord. Volle Fahrt voraus!« befahl er sich nun selbst,<br />

drehte sich zur Theke und nahm tatsächlich Fahrt auf. Schon kippten die<br />

ersten Stühle links und rechts über Bord. »Beim Klabautermann«, rief er,<br />

»was stehen diese elenden Holzgestelle auf der Kommandobrücke herum.<br />

Ein anständiger Fahrensmann setzt sich doch nicht mitten auf den Steg.«<br />

Und mit seinen langen, birnenförmigen Armen schob er einfach Tische<br />

und Stühle und die darauf sitzenden Gäste an die Wand. Schnaufend<br />

erreichte er Zippel und puffte ihn so ungestüm, dass dieser auf den Boden<br />

fiel, noch bevor ihn jemand auffangen konnte.<br />

Bimballo raufte sich die Haare: Wieder einmal hatte seine gemütliche<br />

Gaststube eine starke Ähnlichkeit mit einem Bahnhofswartesaal. Rechts<br />

und links an der Wand klebten die Gäste hinter zusammengerückten<br />

Tischen und Stühlen. Eine breite Gasse in der Mitte zeugte von Hübeldü-<br />

bels Durchmarsch durch die Stube.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!