30.10.2013 Aufrufe

PDF-Format - Hans Joachim Teschner

PDF-Format - Hans Joachim Teschner

PDF-Format - Hans Joachim Teschner

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kratzbürstenhändler auf der Durchreise.« Seinen Namen hat Zippel ein<br />

wenig geändert, denn man kann nie wissen! Die beiden Wächter rappeln<br />

sich wieder auf. »Den Ausweis!« verlangen sie, und der Schock steht<br />

immer noch auf ihren Gesichtern geschrieben. Zippel zückt seinen Ausweis<br />

und hält ihn frech vor die Nase des ersten Wächters. Der bleibt stumm.<br />

Studiert und studiert. Bis er achselzuckend fragt: »Was für einen Sinn hat<br />

ein Ausweis, wenn man ihn nicht lesen kann, krztkrr?« Noch immer reitet<br />

dieses kecke Teufelchen den Schneider, und er dreht den Ausweis um und<br />

fragt: »Und nun? Bist du jetzt zufrieden?«<br />

Wie vom Donner gerührt glotzt der Wächter auf den Zettel. Gleich fallen<br />

ihm die Augen aus dem Kopf. »Pest und Cholera«, stottert er«,das sind ja<br />

wabbelanische Buchstaben!« »Eben, eben«, kontert Zippel, »das ist ja der<br />

Trick. Darauf wärst du Pfiffikus wohl nie gekommen. Die korinthischen Hie-<br />

roglyphen sind halt so oder anders zu lesen. Je nachdem, je nach Bedarf.<br />

Mal wabbelanisch, mal korinthisch, mal kloakisch., dann wieder stachellän-<br />

disch. In jedem Fall aber sibyllinisch und erst recht<br />

korinthifistisch. Zu guter Letzt stellt sich das Papier als spionistisch im<br />

Sinne korinthisch-verbrämter Sophistik in der Auslegung kyrillischer Malefi-<br />

zenz dar.« Nach dieser tiefsinnigen und rätselhaften Rede lupft Zippel sei-<br />

nen Dreispitz zum Gruß: »Und damit wünsche ich noch einen guten Tag.«<br />

Ohne zu fragen nimmt Zippel den Ausweis wieder an sich, schultert seinen<br />

Bauchladen und marschiert einfach los, eine lustige Weise auf den Lippen.<br />

Das einzige, was ihn in seinem Rücken noch verfolgt, ist ein dümmliches<br />

Grunzen. Und das ist alles. Basta.<br />

Seit diesem Erlebnis verfielen die Wächter in ein krankhaftes, verbohr-<br />

tes Grübeln und Deuteln und nahmen ihre Aufgaben nachlässig und in<br />

geistiger Abwesenheit wahr. Zippel aber kicherte beim Gedanken an diesen<br />

Streich vergnügt in sich hinein. Das war wirklich ein tolldreistes Stück<br />

gewesen. Was würden Plumplum und Hübeldübel wohl für Augen machen,<br />

wenn er davon berichtete!<br />

Je mehr er sich der Stadtmitte näherte, desto stärker wurde das Leben<br />

in den Straßen. Auch die anderen Menschen nahmen die gleiche Richtung<br />

wie der Schneider. Hauptsächlich Frauen strebten zur Stadtmitte, und sie<br />

schleppten wie Zippel Kisten mit sich, hatten Säcke geschultert oder scho-<br />

ben zweirädrige Karren vor sich her, die mit seltsamen Dingen beladen<br />

waren. Faule Fische, verdorbene Äpfel und die verwesten Kadaver von Kat-<br />

zen, Kötern und Ratten wurden hier fortgetragen, und sie verstärkten noch<br />

den Gestank, der sowieso ständig die Luft schwängerte.<br />

'Liegt die Müllkippe etwa mitten in der Stadt'? Dachte Zippel, bis ihm

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!