03.11.2013 Aufrufe

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internet Governance & ICANN<br />

www.volker-leib.de<br />

Der Advokat der Privatisierung Rutkowski sah die alten Regierungskohorten der staatlichinternationalen<br />

Standardisierung im GAC wieder aufmarschieren:<br />

„For the most part, the same gang who for the past 20 years sought to kill the Internet and<br />

promote the OSI universe, has come together to 'OSIfy' the Internet in the name of following<br />

international agreements, effecting stability, assuring competition, protecting consumers, and<br />

assuring the Internet is safe for e-commerce. It's the old OSI mantra“ (Rutkowski 1999a).<br />

Der amerikanische Regulierungs-Experte warnte vor dem GAC als „semi-autonomous new<br />

intergovernmental body“, mit dem das industriepolitische Modell der EU dem Internet<br />

übergestülpt werden solle (Rutkowski 1999b). Er begann, das neue Regime mit Bindestrich<br />

als „ICANN-GAC“ zu charakterisieren und prophezeite: „If ICANN manages to survive, it’s<br />

a lightening rod for endless mischief“ (Rutkowski 1999c).<br />

Seit Juni 1999 verfolgte die Initiative „ICANNWatch“ jede Handlung (bzw. Unterlassung)<br />

der ICANN genauestens und prangerte Satzungsverstöße des Direktoriums an.<br />

„ICANNWatch“ begann quasi eine Beobachtung des ICANN-Prozesses in Echtzeit, wobei<br />

das Internet als passendes Medium eingesetzt wurde, um Berichte und Kritik zu veröffentlichen.<br />

So entwickelte sich ICANNWatch zur zentralen Anlaufstelle der kritischen Beobachter.<br />

257 Dabei fehlte es nicht an konstruktiver Kritik, die darauf abzielte, ICANN nach dem<br />

Modell des bottom-up Konsens zu rekonstituieren und ansonsten die Dezentralität des Netzes<br />

zu bewahren: „When consensus is not achieved, the result is allocation of decision-making<br />

authority to the decentralized, diverse networks that make up the Internet“ (Johnson/Crawford<br />

2000). Andere hatten bereits resigniert, darunter der Kenner des ICANN-Prozesses Gordon<br />

Cook, der sich über die neue Institution bereits ein festes, negatives Urteil gebildet hatte. Er<br />

hoffte auf die Stärke des Internet, Hindernisse einfach zu umgehen:<br />

„ICANN is the illegitimate off spring of IBM, and the Clinton Gore Administration - with the<br />

assistance of the Internet Society (ISOC) and Vint Cerf. (...) The Internet must find a way to<br />

route around IBM's and the White House's ICANN“ (Cook Report 2000).<br />

Doch an ICANN war in der globalen Politik zur Bewirtschaftung des Nummern- und<br />

Namensraums des Internet nicht mehr so einfach vorbeizukommen. Trotz der inneren<br />

Spannungen und andauernder Akzeptanzprobleme hatte ICANN das überlebensnotwendige<br />

Niveau an Stabilität erreicht, und mit dem Fortbestehen in der Zeit kam die Gravitationskraft<br />

der immer weniger neuen Institution hinzu.<br />

226

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!