03.11.2013 Aufrufe

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internet Governance & ICANN<br />

www.volker-leib.de<br />

gelang es auch dem ILPF nicht, trotz eines kurzen Höhenflugs das DNS-Problem einer<br />

Lösung zuzuführen.<br />

Mehr und mehr machte die Redewendung von der „DNS-Krise“ die Runde, manche sprachen<br />

bereits vom „DNS-Krieg“. Wie drängend das Problem geworden war, zeigte sich daran,<br />

daß neue Unternehmen auftraten, die außerhalb des autoritativen DNS-Raumes alternative<br />

TLDs anboten (Rony/Rony 1998: 513-572; WIA 1999). Die Motive der Firmen, hinter denen<br />

oft nur eine einzige Person steckte, waren entweder rein kommerzieller Natur oder auch<br />

ideeller Natur, als Projekt gegen die Monopolstellung von NSI wie z. B. im Fall „name.space“<br />

des Videokünstlers Paul Garrin. Aber auch die IANA wurde nicht von Kritik verschont.<br />

AlterNIC-Gründer Kashpureff bezeichnete sie als „bad joke“ und forderte, daß das „Internet<br />

old boys network“ abtreten solle. Damit zog er sich den Zorn des Internet-Establishments zu<br />

und wurde wegen seinem alternativen Angebot als „DNS terrorist“ bezeichnet (Hart 1996d).<br />

Die Preise der Alternativ-Anbieter bewegten sich allerdings in der Mehrheit weit unter dem,<br />

was NSI verlangte.<br />

Unternehmen Personen TLDs Jahrespreis pro Start<br />

SLD in<br />

Dollar 118<br />

name.space (PG Media) Paul Garrin Etwa 400 von .2day bis .zero 20 Januar 1996<br />

AlterNIC Eugene Kashpureff .xxx, .nic, .med, .ltd, .lnx, 50 (1. Jahr), April 1996<br />

.exp<br />

24 danach<br />

Image Online Design Christopher Ambler .web 50 August 1996<br />

Iperdome Jay Fenello .per 10 Januar 1997<br />

Tabelle 7: Anbieter alternativer Top Level Domains 1996/97 (Auswahl)<br />

Die Reichweite der alternativen TLDs blieb gering, da die meisten Nameserver-<br />

Administratoren die Konfiguration ihrer Maschinen nicht so veränderten, daß die Internetnutzer<br />

die neuen Angebote erreichen konnten. Die große Mehrheit im operativen Bereich des<br />

Internet verhielt sich loyal zur IANA.<br />

Auch ein Zusammenschluß der vom offiziellen DNS Ausgeschlossenen zum „Enhanced<br />

Domain Name System“ (eDNS) erreichte nicht die kritische Masse, um eine alternative<br />

Ressource zu etablieren. Mit deutlichen Spitzen gegen Postel, die IANA und NSI gründete<br />

sich eDNS „on the principle that no individual, organization or corporation has the right to<br />

118<br />

Quellen: (Rony/Rony 1998: 520, 552), Newdom-Mailing-Liste, 1996-07-22, „.WEB coming along“<br />

, Internet World, 1999-09-27, „Provider gibt Registrierung<br />

von .per-Domains auf“ .<br />

134

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!