03.11.2013 Aufrufe

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internet Governance & ICANN<br />

www.volker-leib.de<br />

don't think jumping the gun by trying to create the new iTLDs outside of the IETF is going to<br />

go any where.“ 123 Zwar konnte man sich auf die Definition des Problems einigen, nicht aber<br />

auf eine Lösung, und so ließ sich über die iNIC-Arbeitsgruppe sagen: „[D]er rough<br />

consensus, der sich bis zum Herbst 1996 herausgebildet hatte, [reichte] nicht viel weiter als<br />

bis zur Unzufriedenheit mit dem status quo“ (Recke 1997: 22, Hervorh. i. Orig.). Für die<br />

Internet-Ingenieure war das eine Niederlage, denn damit zeigte sich, daß der im technischen<br />

Bereich so überaus erfolgreiche IETF-Prozeß bei ökonomischen und verteilungspolitischen<br />

Problemen nicht ebenso in kurzer Zeit zu einer praktikablen Lösung führte. „Running code“<br />

zu produzieren war einfacher als eine legitime Wettbewerbsordnung für das Domain Name<br />

System zu erstellen. Trotzdem blieb in der IETF das Ideal der Selbstregulierung unbeschädigt,<br />

niemand wünschte ein Eingreifen des Staates.<br />

Doch die Ungeduld wuchs. Im Oktober stellte der Autor der Nameserver-Software BIND<br />

Paul Vixie der Internet community quasi ein Ultimatum, indem er drohte, die kommerziellen<br />

Provider über die Wurzel des DNS entscheiden zu lassen. Wer über die Leitungen des<br />

Internet verfüge, solle auch über die Namen verfügen:<br />

„If IANA's proposal stagnates past January 15, 1997, without obvious progress and actual<br />

registries being licensed or in the process of being licensed, I will declare the cause lost. At<br />

that point it will be up to a consortium of Internet providers, probably through CIX if I can<br />

convince them to take up this cause, to tell me what I ought to put into the "root.cache" file<br />

that I ship with BIND. (...) At some point it will become necessary for the people who own<br />

the majority of the fabric to decide what names should be available to their customers“ (Vixie<br />

1996). 124<br />

Auch in der US-Regierung wuchs das Unbehagen. Der beratende Ausschuß des Federal<br />

Networking Council (FNCAC) stellte fest, daß die Angelegenheit den Agenturen der<br />

Forschungsförderung über den Kopf gewachsen war. In einer Resolution vom 21. Oktober<br />

1996 drängte das Komitee darauf, daß die NSF schnellstens von der Aufgabe im DNS befreit<br />

werden müßte: „The FNCAC reiterates and underscores the urgency of transferring responsibility<br />

for supporting U.S. commercial interests in ITLD administration from the NSF to an<br />

appropriate entity“ (FNCAC 1996). Welche Regierungsagentur geeignet wäre, blieb jedoch<br />

unklar. Bis zu einer Entscheidung mußten die NSF und der FNC weitermachen, und so<br />

122<br />

Siehe sowie die Buchpublikation zur Konferenz<br />

(Kahin/Keller 1997).<br />

123<br />

E-Mail von R. Wesson auf der Newdom-Liste vom 16. Juli 1996: iNIC Charter V-0.3<br />

.<br />

124 Vixie verhielt sich aber weiterhin loyal zur IANA und relativierte sein „Ultimatum“ in einem späteren Beitrag<br />

auf der Newdom-Liste (26. November 1996 ).<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!