03.11.2013 Aufrufe

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internet Governance & ICANN<br />

www.volker-leib.de<br />

Regierungsakteuren in der neuen Organisation sicherzustellen. 220 Das Weiße Haus drängte<br />

schließlich die IANA und NSI, die bislang beide unabhängig voneinander Entwürfe produziert<br />

hatten, ihre Differenzen auszuräumen und zu kooperieren. Daraufhin traten die IANA<br />

und NSI Ende August in Verhandlungen ein, woraus die vierte Version der Gründungsdokumente<br />

vom 17. September entstand, die von beiden Akteuren getragen wurde. Zum ersten Mal<br />

wurde darin der Name der neuen Organisation genannt: „Internet Corporation for Assigned<br />

Names and Numbers“ (ICANN). 221 Doch nach der Einarbeitung weiterer Kommentare<br />

veröffentlichte die IANA am 28. September wiederum im Alleingang die fünfte Version des<br />

Satzungsentwurfs, was Postel aber nicht mißverstanden wissen wollte. Der Entwurf sei mit<br />

NSI abgestimmt, doch könne die IANA wegen der Zeitknappheit nicht das Ende der Verhandlungen<br />

zwischen NSI und der US-Regierung abwarten. 222 Im Vergleich zur vierten<br />

Version fehlten zwei Klauseln, zu denen Postel sehr negative Kommentare erhalten hatte und<br />

die nach mancher Lesart die Interessen von NSI geschützt hätten. Auch die Wettbewerbshüter<br />

der Europäischen Kommission gehörten zu den Bedenkenträgern (Cook Report 1998).<br />

Postel wollte auf keinen Fall das Risiko eingehen, daß die Gründung der ICANN gefährdet<br />

wurde, denn auch zwei Tage vor Erreichen der Deadline war immer noch nicht klar, wie die<br />

US-Regierung mit dem NSI-Monopol verfahren würde und welche Situation nach Ablauf der<br />

Frist entstehen würde. Deshalb wurde die Internet Corporation for Assigned Names and<br />

Numbers (ICANN) noch im September im Bundesstaat Kalifornien inkorporiert. 223 Die<br />

Gründungsdokumente wurden der NTIA am 2. Oktober 1998 durch das Information Sciences<br />

Institute der University of Southern California übermittelt, zusammen mit den Namen des<br />

ersten Direktoriums. 224 Das Bekanntwerden des hinter den Kulissen handverlesenen Direktoriums<br />

sorgte für große Verstimmung, denn eigentlich sollten die Kandidaten öffentlich<br />

220 Als Zugeständnis an die Europäer wurde für die öffentliche Hand eine beratende Rolle vorgesehen. Das<br />

„Governmental Advisory Committee“ wurde erstmals im dritten Satzungsentwurf (24.08.98) genannt<br />

.<br />

221 Proposed Articles of Incorporation, Bylaws Proposal, 17 Sep 1998 .<br />

Daß die Initiative zur IANA-NSI-Zusammenarbeit von der US-Regierung ausging, sagte NSI-CEO Battista auf<br />

der Kongreßanhörung am 7.10.1998 .<br />

222 Introduction to Fifth Draft Articles and Bylaws, 28 Sep 1998 .<br />

223<br />

Um genau zu sein, am 30. September 1998, wie die eingescannte Urkunde beweist:<br />

.<br />

224 Links zum Begleitbrief, der Namensliste und der Version der eingereichten ICANN Articles of Incorporation<br />

und Bylaws: , alternativ:<br />

. Die an die US-Regierung übermittelte Version der Satzung<br />

war bis auf einen unwesentlichen eingefügten Halbsatz und die herausgelöschten Kommentare identisch mit der<br />

fünften Version.<br />

206

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!