03.11.2013 Aufrufe

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internet Governance & ICANN<br />

www.volker-leib.de<br />

InterNIC einen sehr großen Adreßblock, was vom InterNIC aber abglehnt wurde. Daraufhin<br />

wandte sich @Home mit denselben Unterlagen direkt an die IANA, und Postel entschied, daß<br />

das Unternehmen einen großen Block bekommen sollte (Cook Report 6.6, September 1997).<br />

Kurz, die Konstruktion der IANA mit dem einsamen Entscheider Jon Postel war in einem<br />

kommerziellen Umfeld ungenügend. Die informelle, akademische Struktur war den neuen<br />

Anforderungen nicht gewachsen, wie Gordon Cook treffend zusammenfaßte:<br />

„Depending on which metaphor one prefers Jon Postel is either thought of by Internet insiders<br />

as the Supreme Court, the FCC, or God. (...) Jon is widely and we find deservedly respected<br />

and trusted. However, the Internet has grown and changed so fast that the current environment<br />

has outstripped his ability to function adequately. IANA, as now constituted, is having<br />

difficulty dealing with an environment where attorneys appeal IP allocation decisions directly<br />

to Jon and then, finding inconsistencies and what may look, at first glance, to be loop holes in<br />

the allocation process, threaten to sue him if he does not grant the allocation they seek. (...) It<br />

is folly to expect Jon to continue to operate as the sole world authority in this area without<br />

putting a sound foundation of checks and balances underneath him.“ (Cook Report 6.6,<br />

September 1997)<br />

Die Einmischung der Domain-Arbeitsgruppe in die ARIN-Gründung ließ in der Internet<br />

community die Befürchtung wachsen, daß nunmehr die Bürokraten mangels Sachkenntnis das<br />

Internet unter falschen Annahmen regulieren würden. So hielt die Arbeitsgruppe die Reform<br />

der IP-Nummernvergabe auch deshalb auf, weil sie erst herausfinden mußte, ob zur Förderung<br />

des Wettbewerb im Internet ebenso wie in der Telekommunikations-Regulierung<br />

Nummernportabilität vorgeschrieben werden muß. 147 Doch der Ruf der Ingenieure „Educate<br />

the policy-makers!“ führte letztlich zur Erkenntnis, daß Nummernportabilität im Internet<br />

verheerende Folgen hätte, da nicht mit dem Routing vereinbar und also auf keinen Fall<br />

vorgeschrieben werden darf.<br />

Da in den Verhandlungen zwischen der NSF und NSI auch die Zukunft der IANA eine Rolle<br />

spielte, folgte aus der Intervention der Domain-Arbeitsgruppe, daß die Formalisierung der<br />

IANA steckenblieb. Das Einschreiten der Präsidenten-Gruppe ließ die Beobachter vermuten,<br />

daß die sachorientierte Arbeit nun im Gerangel um Kompetenzen auf der Strecke bleiben<br />

würde:<br />

„Unfortunately the federal agencies involved were far more interested in pursuing their own<br />

agendas than in trying to understand why those who really new the workings of the net have<br />

talked for more than a year about the need to institutionalize the IANA“ (Cook Report 1997).<br />

147 Auch Gordon Cook wurde gefragt, ob er nicht einen Experten empfehlen könne (Cook Report 6.4/6.5,<br />

Juli/August 1997).<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!