03.11.2013 Aufrufe

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internet Governance & ICANN<br />

www.volker-leib.de<br />

nicht mehr zu kümmern, der Präsidentenberater schied Ende 1998 aus der US-Regierung aus<br />

und zog sich in sein Beratungsunternehmen zurück (CNET News 1998-11-06).<br />

In der ersten Zeit war ICANN extrem instabil und verfügte über so geringe Akzeptanz, daß<br />

viele Beobachter damit rechneten, daß die neue Institution nicht überleben würde. Insofern<br />

fungierte die US-Regierung als Stabilitätsanker, ohne jedoch faktisch in der Lage zu sein, im<br />

Falle des Scheiterns die operative DNS-Administration selbst auszuführen. Schlimmstenfalls<br />

drohte, daß ganze TLD-Räume nicht mehr erreichbar waren, die einheitliche Spitze des<br />

Domain Name System verlorenging und das Internet in mehrere, diskonnektierte Teile zerfiel.<br />

Der Übergangsprozeß bewegte sich auf einem schmalen Grat. Die neue Governancestruktur<br />

des Internet stand technisch und ökonomisch im Schatten der Anarchie und politisch im<br />

Schatten der Hierarchie, obwohl der US-Regierung eigentlich nur zwei äußerst riskante Mittel<br />

zur Verfügung standen: Kündigung oder Zwangsverwaltung.<br />

5.6 Das kritische erste Jahr: Ausbildung der Binnenstruktur, Stabilisierung<br />

und Akzeptanzprobleme der ICANN<br />

Der Prozeß der Institutionenbildung war mit der Gründung der ICANN nur äußerlich abgeschlossen.<br />

ICANN war formell inkorporiert, doch ihre innere Struktur und ihre externen<br />

Bezüge standen zunächst nur auf dem Papier. Die ICANN mußte ihre Satzung mit Leben<br />

erfüllen, bevor sie die Arbeit aufnehmen konnte. Dazu mußte sie den Legitimationsvorschuß,<br />

den sie mit der Anerkennung durch die US-Regierung erhalten hatte, produktiv einsetzen.<br />

Doch diesem Vorschuß stand eine Starthypothek gegenüber, denn zwei umstrittene Punkte<br />

belasteten die Akzeptanz der ICANN erheblich: erstens die nicht-öffentliche Bestimmung des<br />

vorläufigen Direktoriums und zweitens die Anschubfinanzierung durch die Großindustrie.<br />

Bei denjenigen, die sich für die Öffentlichkeit des gesamten Prozesses eingesetzt hatten,<br />

erhielt die ICANN durch die Auswahl des Direktoriums hinter verschlossenen Türen einen<br />

schweren Makel: „[T]he secretive way it was formed did lasting damage to its legitimacy“<br />

(Mueller 1999b: 42). Es wurde zunächst wenig darüber bekannt, wie die Mitglieder des<br />

„initial Board“ bestimmt worden waren, und deshalb wurde darüber spekuliert, wer wen<br />

ausgesucht hatte und welche Einflüsse damit verbunden waren. Als treibende Kräfte wurden<br />

die IANA, die Internet Society, IBM und die Europäische Kommission ausgemacht (Mueller<br />

1999a: 506-507), aber auch namentlich die „mighty five“ der Internet old boys (Cook Report<br />

213

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!