03.11.2013 Aufrufe

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

Download Kapitel 5 (PDF, 785 KB) - Volker Leib

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Internet Governance & ICANN<br />

www.volker-leib.de<br />

politische Aufgaben wie Besteuerung, Datenschutz und Inhaltskontrolle müßten von der<br />

neuen Organisation unbedingt ferngehalten werden (Industry Standard 1998). Das Leitziel der<br />

IANA und des IAB war, die „narrow technical mission“ der NewCo unabänderlich festzuschreiben.<br />

Wenige Tage später wurde eine Initiative mit der Abkürzung GIAW bekannt, was für<br />

„Global Incorporation Alliance Workshop“ stand. Tony Rutkowski erwähnte den GIAW bei<br />

der Anhörung eines Unterausschusses im Repräsentantenhaus am 10. Juni 1998, und eine AP-<br />

Meldung vom selben Tag tat ein übriges, um das neue Akronym wie ein Lauffeuer in den<br />

elektronischen Kommunikationsforen zu verbreiten. 197 Es blieb zuerst unklar, wer hinter der<br />

Initiative stand. Da der Domainname giaw.org auf den Namen einer Angestellten von<br />

Network Solutions registriert war, wurde auf den Mailing-Listen sogleich gefolgert, NSI<br />

wolle mit dieser Initiative den Konsensfindungsprozeß beeinflussen. Für viele war die<br />

Initiative damit entwertet, obwohl NSI beteuerte, das Unternehmen leiste nur verwaltungstechnische<br />

Hilfe. Zu den ursprünglichen Initiatoren des GIAW gehörten CIX und die Domain<br />

Name Rights Coalition (DNRC), eine zivilgesellschaftliche Gruppe, die sich gegen übermäßigen<br />

Markenschutz bei Domainnamen einsetzte. 198 Die DNRC gewann Tamar Frankel,<br />

Rechtsprofessorin an der Boston University School of Law und ausgewiesene Expertin für<br />

Gesellschaftsrecht und Treuhandschaften, für die Leitung des Workshops. Der Workshop, der<br />

für Anfang Juli in Reston, Virginia, angesetzt war, wollte sich ausschließlich dem Thema<br />

widmen, welche rechtliche Form für die NewCo die geeignetste wäre. Doch CIX war dies zu<br />

wenig, der Verband wollte angesichts anderer angekündigter Konferenzen den Weißbuch-<br />

Prozeß auf den GIAW konzentrieren. CIX stellte eine ambitionierte Agenda auf und drängte<br />

die DNRC aus der Organisation hinaus, wie der Präsident der DNRC berichtete (Barry<br />

1998b).<br />

197 Committee on Commerce Hearing, Subcommittee on Telecommunications, Trade and Consumer Protection:<br />

Electronic Commerce: The Future of the Domain Name System. June 10, 1998 .<br />

Associated Press, June 10, 1998: Internet Change Worries Groups. Veröffentlicht z. B. auf der APNIC-Mailing-<br />

Liste unter . S. a. AP, June 11, 1998:<br />

Internet "Constituional Convention" Slated. Veröffentlicht bei Educause unter<br />

.<br />

198 Mission Statement: „The Domain Name Rights Coalition (DNRC) represents the interests and views of<br />

entrepreneurs, small businesses and individuals on the Internet. We work for national and international policies<br />

which are fair and equitable to all users of the Internet, and which promote the Internet as a global medium of<br />

communication and free speech. We are well known for our vigilant fight against the Domain Name Dispute<br />

Policy of ICANN, the "Anti Cybersquatting Act" and similar policies.“<br />

, Abruf: 2002-03-14.<br />

196

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!