04.11.2013 Aufrufe

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

Islam - Antworten auf die Fragen unserer Zeit - Ahmadiyya Muslim ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sozioökonomischer Friede<br />

verweigert werden. Das Feh len von genau <strong>die</strong>ser Haltung hat in der<br />

Geschichte des mensch lichen Strebens nach Überleben bereits viel<br />

Elend, Pein und Unru he verursacht. Folglich liegt im <strong>Islam</strong> ein größerer<br />

Schwerpunkt <strong>auf</strong> dem Geben anstatt <strong>auf</strong> dem Nehmen oder Behalten.<br />

Die Re gierungen und <strong>die</strong> Wohlhabenden müssen ständig <strong>auf</strong> der Hut<br />

sein, damit nicht ein Gesellschaftsteil entsteht, dem das grundle gende<br />

Menschenrecht <strong>auf</strong> ein ehrbares Leben entzogen wurde. Ein wahrhaft<br />

islamischer Staat hätte <strong>die</strong> Bedürfnisse wahrgenommen und angemessene<br />

Maßnahmen zu deren Erfüllung ergriffen. Be vor Kummer sich zu<br />

Klagen und öffentlichem Unmut wandelt und bevor <strong>die</strong> Nöte Frieden<br />

und Ordnung bedrohen, müssen <strong>die</strong> Ursa chen für den Kummer beseitigt<br />

und <strong>die</strong> Nöte befriedigt werden.<br />

Anscheinend teilt sich <strong>Islam</strong> sein Wesen in <strong>die</strong>ser Hinsicht mit dem einer<br />

sozialistischen Gesellschaft, indes ist <strong>die</strong>se Ähnlichkeit rein oberflächlicher<br />

Natur. Der <strong>Islam</strong> erreicht seine Zielsetzungen aber nicht<br />

mit Hilfe der gleichen Zwangsmaßnahmen, <strong>die</strong> der Wissenschaftliche<br />

Sozialismus vorschreibt. Die <strong>Zeit</strong> erlaubt es mir nicht, im Einzelnen<br />

dar<strong>auf</strong> einzugehen, wie der <strong>Islam</strong> versucht, <strong>die</strong>ses hehre Ziel zu erreichen,<br />

aber wir können kurz festhalten, dass der islamische Ansatz<br />

in <strong>die</strong>ser Sache nicht leblos und zwangsläufig ist wie <strong>die</strong> Philosophie<br />

des dialektischen Materia lismus. Die islamische Gesellschaftsordnung<br />

bleibt zutiefst den angeborenen Gesetzesmäßigkeiten der menschlichen<br />

Natur ver schrieben. Unter anderem erzeugt der <strong>Islam</strong> eine Stimmung,<br />

in der der An spruch <strong>auf</strong> <strong>die</strong> eigenen Rechte sich zur Berücksichtigung<br />

der Rech te anderer wandelt. Der Bewusstseinsgrad und <strong>die</strong> Empfindlichkeit<br />

dem Leiden der Mitmenschen gegenüber werden <strong>auf</strong> eine Stufe<br />

gehoben, durch welche <strong>die</strong> Mitglieder der Gesellschaft als Ganzes<br />

mehr darum besorgt sind, was sie der Gesellschaft schulden, als was<br />

<strong>die</strong> Gesellschaft ihnen schuldet. „Gib dem Arbeiter mehr als ihm zusteht“,<br />

lautete <strong>die</strong> wieder holte Ermahnung des Heiligen Propheten saw an seine<br />

Gefolgsleu te.<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!